Ein genialer Genre-Mix

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
josephine5 Avatar

Von

"Soulmates and Other Ways to Die" ist ein absoluter Volltreffer. Das Cover ist ein echter Blickfang: modern, verspielt und zugleich düster – perfekt für eine RomCom-Dystopie.

Der Schreibstil von Melissa Welliver ist humorvoll und pointiert, mit einem Hauch von Sarkasmus, der die apokalyptische Grundidee überraschend leichtfüßig erscheinen lässt. Von der ersten Zeile an wird man direkt in die Geschichte katapultiert, wo die Protagonistin Zoe vor einer Leiche in ihrer Einfahrt steht. Die Mischung aus absurder Normalität und dystopischem Chaos ist fesselnd und witzig.

Die Leseprobe überzeugt mit einer originellen Weltgestaltung: Jeder Mensch hat einen genetisch bestimmten Seelenverwandten, den sogenannten KinTwin, dessen Überleben direkt an das eigene gekoppelt ist. Diese Verbindung ist ebenso faszinierend wie beängstigend und verleiht der Geschichte sowohl Sci-Fi-Elemente als auch psychologische Tiefe.

Zoe ist eine starke, kontrollierte Protagonistin, die auf Milo, einen Adrenalinjunkie und Abenteurer, trifft. Dieses klassische "Enemies to Lovers"-Setup verspricht viel Konfliktpotenzial und emotionale Tiefe. Die bissigen Dialoge und die unterschwellige Anziehungskraft zwischen den beiden sind fesselnd.

Insgesamt ist die Leseprobe eine temporeiche, witzige und berührende Geschichte über Liebe, Freiheit und die Frage, ob man seinem Schicksal entkommen kann. Es ist ein erfrischender Genre-Mix, der den Leser lange nach der Lektüre nicht mehr loslässt.