Zwischen Alltag und Apokalypse – Ein ungewöhnlicher Beginn

Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
piet1990 Avatar

Von

Die Leseprobe zu Soulmates beginnt mit einem scharfsinnigen und schwarzen Humor, der sofort neugierig macht. Die Protagonistin Zoe schildert mit einer Mischung aus Pragmatismus und Gleichgültigkeit, wie sie sich an die Anwesenheit von Leichen gewöhnt hat – ein ungewöhnlicher und eindringlicher Einstieg. Besonders faszinierend ist die Interaktion mit Bari, einem digitalen Berner Sennenhund, der als futuristischer Assistent dient. Diese technologische Komponente verleiht der Erzählung eine moderne und dystopische Note.

Der Schreibstil ist flüssig und lebendig, die Dialoge sind prägnant und tragen zum Aufbau einer düsteren, aber gleichzeitig skurrilen Atmosphäre bei. Allerdings bleibt die Handlung in der Leseprobe noch recht oberflächlich, was es schwierig macht, eine emotionale Bindung zur Protagonistin aufzubauen. Es bleibt abzuwarten, ob die Geschichte die angedeutete Spannung und Tiefe weiterentwickeln kann.