[3/5] ⭐️ Love Chaos and Soulmate Rules
Vorabexemplar – Vielen Dank, dass ich dieses Buch lesen durfte.
📖 Handlung
Die gute Nachricht: Jeder von uns hat einen Seelenverwandten. Die schlechte Nachricht: Wenn er stirbt, stirbst auch du. Zoe will unbedingt überleben und alles kontrollieren… doch ihr Soulmate ist ausgerechnet Milo Spencer, ein Adrenalinjunkie, der scheinbar jede Gefahr sucht. Zusammen müssen sie einen Weg finden, diese verrückte Regel zu umgehen… und natürlich prallen dabei Chaos, Spannung und eine unerwartete Romanze aufeinander.
📖 Charaktere
Zoe ist clever und strukturiert, manchmal fast zu sehr, wodurch sie ein wenig steif wirkt. Milo ist charmant, impulsiv und bringt Leben in jede Szene. Die beiden fühlen sich jedoch nicht immer wie echte Feinde an. Nebenfiguren wie Aisha oder Bri sorgen für Humor und lockern die Story auf. Ihre Perspektiven machen die Geschichte lebendiger, auch wenn die Dialoge oft sehr jugendlich klingen.
📖 Worldbuilding & Setting
Die dystopische Welt ist interessant. Man bekommt genug Details, um die Regeln zu verstehen und die Gefahr spürbar zu machen. Die Apokalypse ist nicht ständig präsent. Der Farbschnitt ist schön umgesetzt und gibt dem Buch ein optisches Highlight. Die Kombination aus futuristischen Regeln und alltäglicher Handlung wirkt manchmal unstimmig, passt aber zur humorvollen Stimmung des Buches.
📖 Schreibstil
Die Geschichte liest sich leicht und schnell. Die wechselnden Perspektiven von Zoe und Milo sind spannend gedacht, funktionieren hier aber nicht richtig, da sich beide Stimmen zu ähnlich anhören. Viele Szenen sind lustig und locker, die Actionmomente überraschend brutal. Insgesamt ein Mix, der unterhält, aber nicht vollkommen überzeugt.
📖 Empfehlung
Für Fans von humorvollen dystopischen Geschichten mit Romance ist das Buch nett zu lesen. Wer es ernsthafter oder tiefgründiger mag, findet hier zu wenig Substanz. Schnell gelesen, ein Spaß zwischendurch, aber nicht sehr glaubwürdig.
Ich habe ein Vorabexemplar (E-ARC) von "Soulmates and Other Ways to Die" von Melissa Welliver über NetGalley, das ich im Austausch für meine ehrliche Rezension lesen durfte.
📖 Handlung
Die gute Nachricht: Jeder von uns hat einen Seelenverwandten. Die schlechte Nachricht: Wenn er stirbt, stirbst auch du. Zoe will unbedingt überleben und alles kontrollieren… doch ihr Soulmate ist ausgerechnet Milo Spencer, ein Adrenalinjunkie, der scheinbar jede Gefahr sucht. Zusammen müssen sie einen Weg finden, diese verrückte Regel zu umgehen… und natürlich prallen dabei Chaos, Spannung und eine unerwartete Romanze aufeinander.
📖 Charaktere
Zoe ist clever und strukturiert, manchmal fast zu sehr, wodurch sie ein wenig steif wirkt. Milo ist charmant, impulsiv und bringt Leben in jede Szene. Die beiden fühlen sich jedoch nicht immer wie echte Feinde an. Nebenfiguren wie Aisha oder Bri sorgen für Humor und lockern die Story auf. Ihre Perspektiven machen die Geschichte lebendiger, auch wenn die Dialoge oft sehr jugendlich klingen.
📖 Worldbuilding & Setting
Die dystopische Welt ist interessant. Man bekommt genug Details, um die Regeln zu verstehen und die Gefahr spürbar zu machen. Die Apokalypse ist nicht ständig präsent. Der Farbschnitt ist schön umgesetzt und gibt dem Buch ein optisches Highlight. Die Kombination aus futuristischen Regeln und alltäglicher Handlung wirkt manchmal unstimmig, passt aber zur humorvollen Stimmung des Buches.
📖 Schreibstil
Die Geschichte liest sich leicht und schnell. Die wechselnden Perspektiven von Zoe und Milo sind spannend gedacht, funktionieren hier aber nicht richtig, da sich beide Stimmen zu ähnlich anhören. Viele Szenen sind lustig und locker, die Actionmomente überraschend brutal. Insgesamt ein Mix, der unterhält, aber nicht vollkommen überzeugt.
📖 Empfehlung
Für Fans von humorvollen dystopischen Geschichten mit Romance ist das Buch nett zu lesen. Wer es ernsthafter oder tiefgründiger mag, findet hier zu wenig Substanz. Schnell gelesen, ein Spaß zwischendurch, aber nicht sehr glaubwürdig.
Ich habe ein Vorabexemplar (E-ARC) von "Soulmates and Other Ways to Die" von Melissa Welliver über NetGalley, das ich im Austausch für meine ehrliche Rezension lesen durfte.