Angenehm aber ungewohnt
Nach der Leseprobe war ich hellauf begeistert, fand ich sowohl die Idee als auch den Schreibstil sehr unterhaltsam.
Zoe ist ein ungewöhnlicher, aber wie ich finde, durchaus liebenswerter Charakter. Ich fand die wechselnde Erzählperspektive zwischen ihr und Milo sehr gelungen, es war nie langweilig.
Nachdem ich mich an die dystopische Umgebung gewohnt hatte, denn das war für mich das größte Hindernis, bin ich regelrecht versunken in den Dialogen und der zaghaften Annäherung zwischen den Beiden.
Ich fand sowohl die Chemie als auch das Tempo der Geschichte sehr echt und glaubwürdig, es schien nie übereilt oder hastig erzählt. Dennoch habe ich die Story mit Erleichterung zu Ende gebracht, obwohl es kein „Klein Mädchen“Buch ist, insgesamt bin ich wohl einfach schon ein wenig alt für derlei Geschichten. Davon ausgehend wie sich die Zusammenfassung liest hatte ich mir -im Rahmen- doch ein wenig mehr Tiefgang versprochen.
Trotzdem nüchtern betrachtet eine gelungene , ungewöhnliche Geschichte die sich gut weglesen lässt, daher von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Zoe ist ein ungewöhnlicher, aber wie ich finde, durchaus liebenswerter Charakter. Ich fand die wechselnde Erzählperspektive zwischen ihr und Milo sehr gelungen, es war nie langweilig.
Nachdem ich mich an die dystopische Umgebung gewohnt hatte, denn das war für mich das größte Hindernis, bin ich regelrecht versunken in den Dialogen und der zaghaften Annäherung zwischen den Beiden.
Ich fand sowohl die Chemie als auch das Tempo der Geschichte sehr echt und glaubwürdig, es schien nie übereilt oder hastig erzählt. Dennoch habe ich die Story mit Erleichterung zu Ende gebracht, obwohl es kein „Klein Mädchen“Buch ist, insgesamt bin ich wohl einfach schon ein wenig alt für derlei Geschichten. Davon ausgehend wie sich die Zusammenfassung liest hatte ich mir -im Rahmen- doch ein wenig mehr Tiefgang versprochen.
Trotzdem nüchtern betrachtet eine gelungene , ungewöhnliche Geschichte die sich gut weglesen lässt, daher von mir 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️