Dystopischer Jugendroman
„Ich hatte mich mein ganzes Leben lang auf die Apokalypse vorbereitet – und hier war sie nun: in Gestalt von Milo Spencer.“
Ein gelungenes Jugendbuch mit Endzeitstimmung.
Besonders spannend fand ich den Gedanken, dass die Menschheit durch die doppelte Sterberate irgendwann nicht mehr ausreicht, um die Welt am Laufen zu halten und so die Apokalypse droht. Diese Idee ist wirklich originell und etwas, das ich noch nicht gelesen habe. Das Setting hätte für meinen Geschmack insgesamt aber noch ein wenig dystopischer sein dürfen. Die Handlung verläuft recht geradlinig, Probleme werden meist schnell gelöst. Das passt zwar gut zum lockeren, teils sarkastischen Grundton des Buches, nimmt aber auch etwas die Spannung raus.
Sehr gelungen finde ich die Gestaltung: Das bunte Cover im Comicstil mit dem abstürzenden Flugzeug passt perfekt zur Geschichte. Auch der dazugehörige Farbschnitt ist ein echter Hingucker. Besonders schön ist die Klappenillustration von Zoe und Milo, die ihre gegensätzlichen Charaktere auf einen Blick sichtbar macht.
Insgesamt vergebe ich 4 Sterne ⭐️ für die originelle Idee. Auch wenn ich nicht mehr ganz zur Zielgruppe gehöre, hat mir das Buch schöne Lesestunden bereitet.
Danke an den Magellan Verlag und Vorablesen für das Rezensionsexemplar.
Ein gelungenes Jugendbuch mit Endzeitstimmung.
Besonders spannend fand ich den Gedanken, dass die Menschheit durch die doppelte Sterberate irgendwann nicht mehr ausreicht, um die Welt am Laufen zu halten und so die Apokalypse droht. Diese Idee ist wirklich originell und etwas, das ich noch nicht gelesen habe. Das Setting hätte für meinen Geschmack insgesamt aber noch ein wenig dystopischer sein dürfen. Die Handlung verläuft recht geradlinig, Probleme werden meist schnell gelöst. Das passt zwar gut zum lockeren, teils sarkastischen Grundton des Buches, nimmt aber auch etwas die Spannung raus.
Sehr gelungen finde ich die Gestaltung: Das bunte Cover im Comicstil mit dem abstürzenden Flugzeug passt perfekt zur Geschichte. Auch der dazugehörige Farbschnitt ist ein echter Hingucker. Besonders schön ist die Klappenillustration von Zoe und Milo, die ihre gegensätzlichen Charaktere auf einen Blick sichtbar macht.
Insgesamt vergebe ich 4 Sterne ⭐️ für die originelle Idee. Auch wenn ich nicht mehr ganz zur Zielgruppe gehöre, hat mir das Buch schöne Lesestunden bereitet.
Danke an den Magellan Verlag und Vorablesen für das Rezensionsexemplar.