Ein Mix aus Unterhaltung und Anregung zum Nachdenken.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jm1327 Avatar

Von

Die Idee des Romans von Melissa Welliver hat mich direkt in den Bann gezogen. Eine Welt, in der jeder einen genetisch bestimmten Seelenverwandten hat - und das eigene Überleben hängt vom Überleben der anderen Person ab. Natürlich sind die beiden zentralen Charaktere und Seelenverwandte komplett unterschiedlich: Während Zoe als Kontrollfreak penible darauf achtet, sich vor den Gefahren des Lebens fernzuhalten, liebt Milo den Adrenalinkick und geht hierfür auch gerne mal ein größeres Risiko ein. ALs Zoe ihren Soulmate trifft, ist für sie also klar: Sie müssen eine Heilung finden, damit ihr Überleben nicht mehr von seinem abhängt.

Die Erzählung aus der Ich-Perspektive beider Charaktere ermöglicht es den Leser*innen, die Dynamik zwischen Zoe und Milo hautnah mitzuerleben.


Insgesamt überzeugt Soulmates and Other Ways to Die damit, dass dieser Roman insbesondere Fragen über die Liebe aufwirft, insbesondere wie sich diese genetisch festlegen lässt. In Kombination mit den beiden konträren Charakteren ist der Roman ein guter Mix aus Unterhaltung und Anregung zum Nachdenken.