Interessante Dystopie
Cover: Das Cover ist sehr jugendlich und bunt gestaltet und passt durch den Comicstil gut zur Zielgruppe der Jugendlichen. Das es sich um eine Dystopie handelt, merkt man aber erst auf den zweiten Blick, finde ich.
Inhalt: Zoe ist ein echter Kontrollfreak, durch und durch organisiert und sie will vor allem eins: unbedingt am Leben bleiben! Gar nicht so einfach in einer Welt, in der das Überleben von einem per Gencode vorgegebenen Seelenverwandten abhängt. Und erst recht nicht, wenn der eigene Soulmate scheinbar von Gefahr angezogen wird und ein absoluter Adrenalinjunkie ist. Als Zoe herausfindet, dass es ausgerechnet Milo Spencer ist, mit dem sie ihr Leben verbringen soll, ist ihr klar: Sie müssen unbedingt eine Heilung für diese ganze Seelenverwandten-Scheiße finden. Denn NIE IM LEBEN wird sie mit Milo mehr Zeit verbringen als unbedingt notwendig!
Meine Meinung: Ich bin ein großer Fan von Dystopien und deshalb war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Ich habe es in nur wenigen Tagen verschlungen und wurde davon gut unterhalten. In die Geschichte habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und jugendlich und passt gut zu der Zielgruppe. Es hat sich ein schöner Lesefluss ergeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Ich habe das Buch auch in nur wenigen Tagen verschlungen. Sowohl Zoe als auch Milo wurden interessant beschrieben, jedoch konnte ich die Anziehung zwischen den Beiden nicht immer so richtig greifen, was etwas schade gewesen ist, den beide sind wirklich sympathisch und tolle Charaktere. Die Story selbst blieb recht spannend und Ich wurde auf jeden Fall – trotz der kleinen Schwächen – gut von dem Buch unterhalten. Die Geschichte bekommt deshalb 4 Sterne und eine Leseempfehlung, vorallem für die Zielgruppe der Jugendlichen und solche, die gerne Dystopien lesen.
Inhalt: Zoe ist ein echter Kontrollfreak, durch und durch organisiert und sie will vor allem eins: unbedingt am Leben bleiben! Gar nicht so einfach in einer Welt, in der das Überleben von einem per Gencode vorgegebenen Seelenverwandten abhängt. Und erst recht nicht, wenn der eigene Soulmate scheinbar von Gefahr angezogen wird und ein absoluter Adrenalinjunkie ist. Als Zoe herausfindet, dass es ausgerechnet Milo Spencer ist, mit dem sie ihr Leben verbringen soll, ist ihr klar: Sie müssen unbedingt eine Heilung für diese ganze Seelenverwandten-Scheiße finden. Denn NIE IM LEBEN wird sie mit Milo mehr Zeit verbringen als unbedingt notwendig!
Meine Meinung: Ich bin ein großer Fan von Dystopien und deshalb war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Ich habe es in nur wenigen Tagen verschlungen und wurde davon gut unterhalten. In die Geschichte habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und jugendlich und passt gut zu der Zielgruppe. Es hat sich ein schöner Lesefluss ergeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Ich habe das Buch auch in nur wenigen Tagen verschlungen. Sowohl Zoe als auch Milo wurden interessant beschrieben, jedoch konnte ich die Anziehung zwischen den Beiden nicht immer so richtig greifen, was etwas schade gewesen ist, den beide sind wirklich sympathisch und tolle Charaktere. Die Story selbst blieb recht spannend und Ich wurde auf jeden Fall – trotz der kleinen Schwächen – gut von dem Buch unterhalten. Die Geschichte bekommt deshalb 4 Sterne und eine Leseempfehlung, vorallem für die Zielgruppe der Jugendlichen und solche, die gerne Dystopien lesen.