Seelenverwandtschaft als Virus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mixitack Avatar

Von

„Soulmates and Other Ways to Die“ ist ein RomCom Roman von der Autorin Melissa Welliver.

Seit 10 Jahren leben die Menschen mit der KinTwin Mutation, welche zwei Menschen auf DNA-Basis als Seelenverwandte zusammenschweißt, so sehr, dass wenn ein Mensch stirbt, der Seelenverwandte auch stirbt.

Zoe und ihre Mutter haben ihr gesamtes Leben durchgeplant und sie bereiten sich auf eine mögliche und baldige apokalyptische Gesellschaft vor. Sie wollen unbedingt am Leben bleiben und leben daher sehr vorsichtig und etwas abgeschottet vor der Gesellschaft. Dagegen ist Milo ein absoluter Adrenalinjunkie und er genießt die Gefahr. Durch einen Zufall werden beiden gematcht und die DearlyDeparted-App zeigt den KinTwin-Match an. Ein Milliardär hat diese App geschaffen, damit die Menschen überhaupt von ihren Seelenpartner erfahren können. Für Zoe und Milo steht aber fest, dass ihr Match ein Fehler sein muss und sie wollen das Match Rückgängig machen. Doch dies bringt beide in sehr große Gefahr.

Die Welt, die hier erschaffen wird, ist sehr interessant, denn der Aspekt der Seelenpartnerschaft ist eher negativ behaftet. Jeder versucht vorsichtig zu sein und die Regierung gibt sogar Verhaltensregeln aus, um sich nicht zu verletzten. Die Gefahr einfach zu sterben, da der Seelenpartner gerade gestorben ist, ist sehr bedrohlich und eine Auslöschung der Menschheit, zumindest der Zusammenbruch der Gesellschaft, sind sehr wohl möglich. Denn es sterben dann immerhin zwei Menschen und die übrigen können sich gar nicht so schnell reproduzieren, dass die Aufrechterhaltung der Gesellschaft nicht mehr über Jahrzehnte sichergestellt werden kann.

Zudem sind die unterschiedlichen Charaktere von Zoe und Milo sehr interessant. Zunächst will Zoe auch gar nicht mit Milo zusammen sein. Denn sie hat seinen Schmerz bei Verletzungen auch gespürt und sie kann seinen riskanten Hobbies nichts abgewinnen und vorverurteilt ihn zunächst sogar. Seit beide herausgefunden haben, dass sie Seelenpartner sind, versuchen sie alles um das Band wieder zu lösen. Sie finden zwar eine Möglichkeit, aber wie hoch mögen die Nebenwirkungen sein? Ändern sich zudem auch die steigernden Gefühle der beiden? Es ist wirklich sehr interessant wie beide zusammenwachsen und sie beide lebenswichtige Entscheidungen treffen müssen. Plötzlich ist jemand hinter ihnen her und ihrer beiden Leben sind Gefahr.

Ich fand die Aufteilung der Handlung in „die Suche nach einer Lösung“ und „eine drohende Gefahr vor der Milo und Zoe fliehen müssen“, wirklich sehr spannend. Der Schreibstil ist fließend, beschreibend und merkt man den tollen Lesefluss und die großen Emotionen, die immer wieder den Leser näher gebracht werden. Dabei stehen sehr viele unausgesprochene und gegensätzliche Emotionen zwischen Milo und Zoe. Außerdem steht immer wieder die Frage nach dem Vertrauen im Raum und wie weit sie sich tatsächlich nähern können, obwohl eine nach und nach unbestreitbare Anziehung nicht mehr zu leugnen ist. Die Dynamik zwischen den beiden wirkt sehr aufrichtig und authentisch. Gerade Zoes Überlegungen wie man am schnellsten sterben würde und dies zu umgehen, ist sehr humorvoll und lockert die Handlung etwas auf.

Man kann gut in diese Geschichte abtauchen und die 384 Seiten Seiten fliegen nur dahin. Wir tauchen tief in die Gefühlswelt der Charaktere ein und man kann immer wieder, durch die tollen Beschreibungen, der Geschichte gut folgen. Melissa Welliver hat noch mehr interessante post-apokalyptische RomCom Bücher geschrieben, die hoffentlich auch bald übersetzt werden.

Insgesamt ist „Soulmates and Other Ways to Die“ ein tolles Buch, dass ich wirklich herzlich empfehlen kann.