viel zu seicht
Mich hat das Cover und das Thema des Buches total begeistert, ich finde es ist grafisch wirklich unglaublich gut gelungen. Und dann auch noch so ein spannendes Thema. Die Welt steht vor einer Apokalypse, mit der so keiner gerechnet hat. Die Menschen sind durch genetische Mutationen an ihren Seelenverwandten gebunden, sie spüren den gleichen Schmerz und sie sterben gleichzeitig.
Leider war die Geschichte dann ein ziemlicher Reinfall. Die Charaktere sind total flach und haben überhaupt keinen Tiefgang. Es wird aus zwei Erzählperspektiven geschrieben, aber leider unterscheiden sich die zwei Protagonisten rein oberflächlich nicht mal genug um die POVs auseinander zu halten. Ich musste regelmäßig zurückblättern um zu kontrollieren aus welcher Sicht gerade beschrieben wird.
Auch die Plotline war viel zu offensichtlich und nicht mal ein bisschen verwinkelt. Jedes Problem das aufkam wurde in den nächsten drei Seiten gelöst, so kommt einfach kein Spannungsbogen zustande. Wirklich schade um dieses Thema.
Für mich ist dieses Buch leider keine Empfehlung.
Leider war die Geschichte dann ein ziemlicher Reinfall. Die Charaktere sind total flach und haben überhaupt keinen Tiefgang. Es wird aus zwei Erzählperspektiven geschrieben, aber leider unterscheiden sich die zwei Protagonisten rein oberflächlich nicht mal genug um die POVs auseinander zu halten. Ich musste regelmäßig zurückblättern um zu kontrollieren aus welcher Sicht gerade beschrieben wird.
Auch die Plotline war viel zu offensichtlich und nicht mal ein bisschen verwinkelt. Jedes Problem das aufkam wurde in den nächsten drei Seiten gelöst, so kommt einfach kein Spannungsbogen zustande. Wirklich schade um dieses Thema.
Für mich ist dieses Buch leider keine Empfehlung.