Grüne Töne der Melancholie
In leichten und eindrucksvollen Szenen entfaltet sich die Auseinandersetzung mit der eigenen Identität und den Erwartungen des Lebens. Die sanften Farben des Covers und die sanfte Erzählweise auf den ersten Seiten harmonieren perfekt und lassen den Roman als eine leise, aber tiefgehende Reflexion über das Älterwerden und die Zerrissenheit zwischen Wünschen und Realität erscheinen. Die Autorin schafft es, dass man schon nach kurzer Zeit mit allen Charakteren mitfühlt.