Ein kraftvoller Roman
Das im Insel Verlag erschienene Erstlingswerk der norwegischen Schriftstellerin Kristin Vego lässt mich sehr nachdenklich zurück. Wahrscheinlich da auch ich schon viel zu früh meinen Mann verloren habe und dies dann gnadenlos wieder hochkommt.
Johanne zieht von der Stadt aufs Land und mietet sich nur ein Zimmer. Ihre erste Ehe ist gescheitert und kinderlos geblieben. Sie und der Hausbesitzer Mikael kommen sich nach einiger Zeit näher. Mikael ist Vater einer kleinen Tochter. Maren und Johanne kommen gut zusammen aus. Sofia, Mikaels Ex-Frau stellt ein Störfeuer da auf das Johanne viele Jahre mit sehr gemischten Gefühlen reagiert. Die Jahre plätschern so vor sich hin und Maren wird zu einer jungen Frau, die bereits mit 18 Jahren ihren Vater verliert und sehr früh mit 20 Jahren heiratet.
Das Buch erzählt dann im Rückblick das gemeinsame Leben von Mikael und Johanne.
Angetan war ich auch jederzeit von den ausführlichen Beschreibungen der norwegischen Natur.
Johanne zieht von der Stadt aufs Land und mietet sich nur ein Zimmer. Ihre erste Ehe ist gescheitert und kinderlos geblieben. Sie und der Hausbesitzer Mikael kommen sich nach einiger Zeit näher. Mikael ist Vater einer kleinen Tochter. Maren und Johanne kommen gut zusammen aus. Sofia, Mikaels Ex-Frau stellt ein Störfeuer da auf das Johanne viele Jahre mit sehr gemischten Gefühlen reagiert. Die Jahre plätschern so vor sich hin und Maren wird zu einer jungen Frau, die bereits mit 18 Jahren ihren Vater verliert und sehr früh mit 20 Jahren heiratet.
Das Buch erzählt dann im Rückblick das gemeinsame Leben von Mikael und Johanne.
Angetan war ich auch jederzeit von den ausführlichen Beschreibungen der norwegischen Natur.