Ein leises Buch mit großer Tiefe
Johanne, Anfang dreißig und Schriftstellerin, zieht aufs Land, um Ruhe zu finden. Dort, in einem weißen Haus an der Küste, beginnt eine Beziehung zu Mikael. Schon bald prägen auch seine Ex-Frau und seine Tochter ihr Leben, und die karge, windgepeitschte Landschaft wird zu ihrem poetischen Zuhause. Nach dem Tod Mickaels beginnt Johanne ihre Erlebnisse aus dem kleine. Örtchen aufzuschreiben.
Vego schreibt einfach, präzise und feinfühlig: Es ist die perfekte Lektüre für zwischendurch, da das Buch wirklich dünn ist.
Wer Wert auf Sprache, Stimmung und den leisen Nachklang einer Erinnerung legt, findet hier ein berührendes Leseerlebnis. Jedoch muss man sagen, dass man ebenfalls nicht zu viel erwarten sollte, es ist wirklich eine „stille“ Geschichte.
Für alle, die sich eine einfache, unkomplizierte aber gefühlvolle Lektüre für einen Nachmittag wünschen!
Vego schreibt einfach, präzise und feinfühlig: Es ist die perfekte Lektüre für zwischendurch, da das Buch wirklich dünn ist.
Wer Wert auf Sprache, Stimmung und den leisen Nachklang einer Erinnerung legt, findet hier ein berührendes Leseerlebnis. Jedoch muss man sagen, dass man ebenfalls nicht zu viel erwarten sollte, es ist wirklich eine „stille“ Geschichte.
Für alle, die sich eine einfache, unkomplizierte aber gefühlvolle Lektüre für einen Nachmittag wünschen!