Leider fehlt es an Tiefe...
Ich mag das Cover des Buches gern. Es gibt nichts vor und lädt zum Schwelgen ein.
Mit knapp 140 Seiten ist es gut zu lesen und schnell zu schaffen.
Leider hat es mich inhaltlich nicht überzeugen können. Es wird von Anfang an eine ruhige Stimmung im Buch erzeugt. Innerhalb der Geschichte fehlt es mir an Tiefe. Es wirkt, als habe die Autorin einmal zu oft über Wort nachgedacht. Sie scheinen teilweise zu überlegt bzw. konstruiert. Ich habe mich ab einem Punkt im Buch nicht mehr mitgenommen gefühlt, was die Lust am Lesen leider gebremst hat. Durch das Wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was nicht immer gut übergeleitet würde fiel es mir teilweise schwer einzuordnen, wo Gelesenes hingehört.
Die Idee der Geschichte hat mir gut gefallen.
Für mich ein nicht ganz gelungener Roman, den ich so nicht nochmal lesen würde oder empfehlen würde.
Mit knapp 140 Seiten ist es gut zu lesen und schnell zu schaffen.
Leider hat es mich inhaltlich nicht überzeugen können. Es wird von Anfang an eine ruhige Stimmung im Buch erzeugt. Innerhalb der Geschichte fehlt es mir an Tiefe. Es wirkt, als habe die Autorin einmal zu oft über Wort nachgedacht. Sie scheinen teilweise zu überlegt bzw. konstruiert. Ich habe mich ab einem Punkt im Buch nicht mehr mitgenommen gefühlt, was die Lust am Lesen leider gebremst hat. Durch das Wechseln zwischen Gegenwart und Vergangenheit, was nicht immer gut übergeleitet würde fiel es mir teilweise schwer einzuordnen, wo Gelesenes hingehört.
Die Idee der Geschichte hat mir gut gefallen.
Für mich ein nicht ganz gelungener Roman, den ich so nicht nochmal lesen würde oder empfehlen würde.