Leise und beeindruckend
Die dreißigjährige Johanne ist Schriftstellerin. Sie ist immer noch nicht richtig angekommen im Leben und sucht Ruhe. Ein Zimmer auf dem Land wird so einiges für sie ändern. Dort lernt sie Mikael kennen und lieben. Doch siebzehn Jahre später ist sie alleine in diesem Haus. Als Leser lernt man ihre Geschichte kennen. Sie ist nachdenklich und beeindruckend. Mir hat das Buch ab der ersten Seite gefallen. Stück für Stück taucht man in Johannes Leben ein und kann sich alles bildlich vorstellen. Ich habe ihre Gefühle gespürt und wurde sehr gut in ihr Leben mitgenommen. Der Schreibstil ist bildhaft, teilweise poetisch und absolut flüssig. Das Buch hat nicht viele Seiten, doch bleibt diese Geschichte sicherlich lange in meinen Gedanken. Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Eine leise und beeindruckende Geschichte, die ich sehr gerne weiter empfehle!