Liebe anders
Das Buchcover gefällt mir sehr gut.
Die Gestaltung vom Buch auch, schön.
Der Schreibstil ist sehr gut verständlich, also leicht zu lesen.
Die erwähnten Figuren werden gut erklärt.
Die Erzählerin ist Joanne, sie erzählt davon, wie sie einen Roman schreibt. In Ihre Beziehung zu Mikael wird fast Hauptthema, aber interessant. Denn sie zieht bei ihm als Untermieterin ein und es beginnt eine Liebesgeschichte, aber gefolgt von Joanne´s Vergleichen zur Ex-Frau von Mikael, denn die Ex-Frau ist immer noch Thema bei Mikael. Es gibt da eine gemeinsame Tochter.
Aber es liest sich nicht heraus, dass dies der Grund ist.
Habe das Buch recht schnell gelesen, war ja nicht alzu umfassend, aber irgendwie fehlte mir da was. Oder habe ich es gar nicht richtig verstanden, schwer zu sagen.
Fand es am Anfang ganz gut, bin auch gut herein gelesen, aber mittig wurde es ?????
Die Gestaltung vom Buch auch, schön.
Der Schreibstil ist sehr gut verständlich, also leicht zu lesen.
Die erwähnten Figuren werden gut erklärt.
Die Erzählerin ist Joanne, sie erzählt davon, wie sie einen Roman schreibt. In Ihre Beziehung zu Mikael wird fast Hauptthema, aber interessant. Denn sie zieht bei ihm als Untermieterin ein und es beginnt eine Liebesgeschichte, aber gefolgt von Joanne´s Vergleichen zur Ex-Frau von Mikael, denn die Ex-Frau ist immer noch Thema bei Mikael. Es gibt da eine gemeinsame Tochter.
Aber es liest sich nicht heraus, dass dies der Grund ist.
Habe das Buch recht schnell gelesen, war ja nicht alzu umfassend, aber irgendwie fehlte mir da was. Oder habe ich es gar nicht richtig verstanden, schwer zu sagen.
Fand es am Anfang ganz gut, bin auch gut herein gelesen, aber mittig wurde es ?????