sehr atmosphärisch
Spät am Tag war für mich eine stille, aber sehr eindringliche Lektüre. Johanne zieht sich in ein Haus auf dem Land zurück, und durch ihre Begegnungen mit Mikael, seiner Tochter und der Exfrau entfaltet sich eine feine Geschichte über Nähe, Erinnerung und Vergänglichkeit.
Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre. Die Natur und die Jahreszeiten sind so eindrucksvoll beschrieben, dass man sie beim Lesen fast selbst spürt. Die Sprache ist klar, gleichzeitig poetisch und voller kleiner Beobachtungen, die lange nachhallen.
Es ist kein Roman voller großer Ereignisse, sondern einer, der zwischen den Zeilen lebt. Das Cover passt perfekt, ruhig und schlicht, und spiegelt die Stimmung wunderbar wider. Es hat mich sofort angesprochen. Für alle, die Literatur mögen, die langsam wächst und nachklingt, ist dieses Buch eine echte Empfehlung.
Besonders gefallen hat mir die Atmosphäre. Die Natur und die Jahreszeiten sind so eindrucksvoll beschrieben, dass man sie beim Lesen fast selbst spürt. Die Sprache ist klar, gleichzeitig poetisch und voller kleiner Beobachtungen, die lange nachhallen.
Es ist kein Roman voller großer Ereignisse, sondern einer, der zwischen den Zeilen lebt. Das Cover passt perfekt, ruhig und schlicht, und spiegelt die Stimmung wunderbar wider. Es hat mich sofort angesprochen. Für alle, die Literatur mögen, die langsam wächst und nachklingt, ist dieses Buch eine echte Empfehlung.