Eine Wundertüte voller wunderbarer Momente & schauderhafter Rückblenden
Was für ein Lese-Erlebnis! Dieses Buch ist eine Wundertüte voller wunderbarer Momente und schauderhafter Rückblenden und fühlt sich an wie eine warme, feste Umarmung.
Worum gehts? Nach dem Ende des ersten Weltkriegs entwickeln Teile der Bevölkerung verschiedene fantastische Fähigkeiten und werden fortan als "Sparks" bezeichnet. Von den Regierenden werden sie nicht gerne gesehen und es gibt sogenannte "Spark-Fänger", die insbesondere Kinder & Jugendliche mit Fähigkeiten in Umerziehungsheime bringen sollen. Das hat, mit der zeitlichen Einordnung, schon ein gewisses "Geschmäckle"... und nicht nur hier wird deutlich, wieviel die Autorien J R Dawson in ihr Buch gepackt hat. Hinter dem Cover, dass fantastisches Zirkus-Feeling mit ein wenig Horror a là AHS verspricht, steckt so viel mehr.
Die Protagonisten Ringmaster tourt mit ihrem Zirkus, den sie als Zufluchtsort für Sparks gegründet hat, durch die Lande, und versucht gemeinsam mit ihrer Frau, der Trapezkünstlerin Odette und ihrer besten Freundin Mauve, wieder etwas Lebensfreude und Magie zu verteilen. Es geht um Found Family, Queerness, Zeitreisen, es geht auch ein wenig um jüdisches Leben, aber all diese Themen sind mit einer Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit in das historische Setting eingebettet, die ihres gleichen sucht. Auch die fantastischen Elemente sind so toll eingearbeitet, dass es den realistischen Bezug des Buches total organisch ergänzt.
Der einzige kleine Kritikpunkt: manchmal bin ich nicht ganz mitgekommen mit der Handlung und es fehlten mir ein oder zwei logische Verknüpfungen, aber das tut dem Buch keinen großen Abbruch - Fantasy darf das :) Eine absolute Lese-Empfehlung!
Worum gehts? Nach dem Ende des ersten Weltkriegs entwickeln Teile der Bevölkerung verschiedene fantastische Fähigkeiten und werden fortan als "Sparks" bezeichnet. Von den Regierenden werden sie nicht gerne gesehen und es gibt sogenannte "Spark-Fänger", die insbesondere Kinder & Jugendliche mit Fähigkeiten in Umerziehungsheime bringen sollen. Das hat, mit der zeitlichen Einordnung, schon ein gewisses "Geschmäckle"... und nicht nur hier wird deutlich, wieviel die Autorien J R Dawson in ihr Buch gepackt hat. Hinter dem Cover, dass fantastisches Zirkus-Feeling mit ein wenig Horror a là AHS verspricht, steckt so viel mehr.
Die Protagonisten Ringmaster tourt mit ihrem Zirkus, den sie als Zufluchtsort für Sparks gegründet hat, durch die Lande, und versucht gemeinsam mit ihrer Frau, der Trapezkünstlerin Odette und ihrer besten Freundin Mauve, wieder etwas Lebensfreude und Magie zu verteilen. Es geht um Found Family, Queerness, Zeitreisen, es geht auch ein wenig um jüdisches Leben, aber all diese Themen sind mit einer Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit in das historische Setting eingebettet, die ihres gleichen sucht. Auch die fantastischen Elemente sind so toll eingearbeitet, dass es den realistischen Bezug des Buches total organisch ergänzt.
Der einzige kleine Kritikpunkt: manchmal bin ich nicht ganz mitgekommen mit der Handlung und es fehlten mir ein oder zwei logische Verknüpfungen, aber das tut dem Buch keinen großen Abbruch - Fantasy darf das :) Eine absolute Lese-Empfehlung!