Spekulatius im herbstlichen Wald
Spekulatius ist zurück! Und dieses Mal nicht in Form eines Adventkalenders, oder zu Ostern. Es geht auf ein Abenteuer in den Herbstwald. Bereits im Sommer kann man sich auf den Herbst einstimmen. Im Buch tauchen alte Bekannte auf, wie die beiden Kinder Mats und Mathilda, sowie Frau Kramer. Mats und Mathilda nehmen an einem Schulprojekt im Wald teil und lernen viel darüber kennen. Bei dieser Aktion treffen sie auf den eigensinnigen Konstantin Freiherr von Freysinn, der Besitzanspruch auf den Wald erhebt. Und nicht nur auf diesen, sondern auch auf die Tiere, die darin wohnen. Und er plant schreckliches: eine Jagd soll an Halloween (liebenswerterweise als „Hallo , Wien“ bezeichnet) stattfinden. Großer Aufruhr erhebt sich im Wald. Spekulatius vermittelt mit seinen umfassenden Sprachkenntnissen zwischen den Tieren und den Menschen. Und so wird ein bemerkenswerter Plan geschmiedet, wie die Pläne des Freiherrn durchbrochen werden können. Gleichzeitig findet auch noch ein Drachenwettbewerb statt. Wen Mathilda und Mats da wohl ins Rennen schicken?
Das Buch ist wie bereits die Vorgänger in 24 Kapitel geteilt und kann daher bei Interesse wieder als Adventkalender gelesen werden. Das Thema passt natürlich eher in eine andere Jahreszeit. Wieder erleben wir den netten und sympathischen Drachen, der für viel Aufsehen erregt und Mats und Mathilda des öfteren auf Trab hält. Die Geschichte ist erneut sehr spannend geschrieben, man fiebert mit, ob es den Kindern gelingen wird, die Tiere des Waldes zu retten. Spekulatius hat uns bereits in den letzten Jahren durch die Adventzeit begleitet, ist ein fixer Bestandteil in unserem Bücherregal. Nun erobert der liebe Drache auch die anderen Jahreszeiten. Man darf gespannt sein, was er noch alles im restlichen Jahr erleben wird.
Das Buch ist wie bereits die Vorgänger in 24 Kapitel geteilt und kann daher bei Interesse wieder als Adventkalender gelesen werden. Das Thema passt natürlich eher in eine andere Jahreszeit. Wieder erleben wir den netten und sympathischen Drachen, der für viel Aufsehen erregt und Mats und Mathilda des öfteren auf Trab hält. Die Geschichte ist erneut sehr spannend geschrieben, man fiebert mit, ob es den Kindern gelingen wird, die Tiere des Waldes zu retten. Spekulatius hat uns bereits in den letzten Jahren durch die Adventzeit begleitet, ist ein fixer Bestandteil in unserem Bücherregal. Nun erobert der liebe Drache auch die anderen Jahreszeiten. Man darf gespannt sein, was er noch alles im restlichen Jahr erleben wird.