Eine Welt mit Magie und Streben nach Macht, doch Freundschaft hilft
Die Spellcrafter, sie haben die Gabe, Magie zu wirken, aus sich heraus und mit Aether. Auch im zweiten Band dieser besonderen Fantasy-Reihe, die mit einem dritten Buch enden soll, ist eine Gruppe von ihnen entscheidend für das Geschehen. Da ist Lucy, die Hauptfigur der Geschichte, sie versucht, gemeinsam mit ihren Freunden, die bösen Umtriebe zu erkennen und sie davon abzuhalten, immer mehr Macht zu erlangen. Was und wer genau dahintersteckt, erst eimal hinter dem Überfall auf dem Winterfest, bei dem Lucy, durch eine innere Stimme gewarnt, die Menschen durch die Aufforderung zur Flucht, vor den dort einfallenden Gestalten retten kann, das bleibt im Nebel. Diese Stimme, sie begleitet Lucy auch weiter und hilft, aber ist diese wirklich gut oder hat auch sie einen durchtriebenen Plan und steht mit den bösen Mächten in Verbindung. Und was hat es mit dem Verschwinden von immer mehr Spellcraftern auf sich. Lange bleibt alles sehr undurchsichtig, aber Lucy gibt nicht auf und dringt letztendlich zum Kern dieser Umtriebe vor.
Auch dieser Teil der Spellcrafter-Buchreihe ist erfüllt von Magie. Diese verspricht Macht, um sie wird gekämpft und die Kontrolle über Aether, ohne die deren Nutzung für viele nicht möglich ist, soll zur Herrschaft über alle führen. Hier ist so auch eine politische Nuance mit im Gepäck. Spannung pur ist hier angesagt, keine Sekunde kommt Langweile auf, ein absolut toller zweiter Teil und am Ende lässt uns diese Geschichte mit einem wahnsinnig heftigen Cliffhanger zurück. Das ist natürlich einerseits ziemlich fies für die Leser. Aber dadurch fiebert man auch richtig heftig auf den letzten Teil hin, der ein grandioses Finale verspricht.
Ich kann mit der Vorfreude darauf gut leben und hoffe, wir müssen nicht zu lange warten.
Auch dieser Teil der Spellcrafter-Buchreihe ist erfüllt von Magie. Diese verspricht Macht, um sie wird gekämpft und die Kontrolle über Aether, ohne die deren Nutzung für viele nicht möglich ist, soll zur Herrschaft über alle führen. Hier ist so auch eine politische Nuance mit im Gepäck. Spannung pur ist hier angesagt, keine Sekunde kommt Langweile auf, ein absolut toller zweiter Teil und am Ende lässt uns diese Geschichte mit einem wahnsinnig heftigen Cliffhanger zurück. Das ist natürlich einerseits ziemlich fies für die Leser. Aber dadurch fiebert man auch richtig heftig auf den letzten Teil hin, der ein grandioses Finale verspricht.
Ich kann mit der Vorfreude darauf gut leben und hoffe, wir müssen nicht zu lange warten.