Tolle Grundidee mit deutlich Luft nach oben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
lesezauber_zeilenreise Avatar

Von

Ich bewerte das Buch mit 2,5 Sternen. In Ermangelung halber Sterne runde ich auf 3 auf.

*Meine Inhaltsangabe:*
Lucy lebt mit ihrer Großmutter zusammen in London. Sie ist, wie auch ihre Oma und viele andere Londoner, eine Glas-Spellcrafterin. Spellcrafter können Gegenstände herstellen (aus Glas, aus Holz oder aus Textilien) und diesen mithilfe von kostbarem Äther Magie eingeben. Kontrolliert wird die Spellcraft-Gemeinde von den sogenannten Septs, die u.a. für die Beschaffung des Äthers und dessen Zuteilung zuständig sind. Eines Tages wird Ihre Großmutter entführt, direkt vor Lucys Augen und dennoch kann sie sich an nichts erinnern. Ihre Oma ist alles, was sie noch hat und so ist klar, dass sie sich - begleitet von ihren drei Freunden – auf die Suche nach ihrer Erinnerung und damit auch nach ihrer Oma macht. Dabei stoßen sie auf eine uralte Legende, auf dunkle Geheimnisse und ein Wesen, das unbesiegbar zu sein scheint.

Erster Satz: »“Wer als Erster auf der Treppe ist“, rief Lucy Fairwright ihrer Grußmutter zu, als sie in Wandsworth Town aus dem Zug stiegen.«

*Mein Eindruck:*
Mir hat das Cover auf den ersten Blick gefallen und der Klappentext sprach mit direkt an, so dass ich mich sofort in die Story gestürzt habe. Die Idee ist auch echt super und was die Spellcrafter da so alles an magischen Gegenständen herstellen (z.B. einen Löffel aus Glas, der anzeigt, ob jemand lügt oder nicht, einen Gehstock, der jeden auffindet, der ihn mal berührt hat, Hurtig-Schuhe, mit denen man superschnell rennen kann, Stoffkleidung, die vor Wasser oder Angriffen schützt etc.) ist schön fantasievoll. Dennoch wollte der Funke auf mich so gar nicht überspringen. Die Figuren bleiben alle blass und oberflächlich, die Szenen werden teils viel zu oberflächlich und hastig gezeichnet, so dass bei mir kaum Spannung aufkam oder ich gar gefesselt gewesen wäre, geschweige denn davon, dass mich die Figuren berührt hätten. Ein London-Flair kommt für mich auch überhaupt nicht rüber. So schade. Vielleicht hat mich das Buch auch nur zur falschen Zeit erwischt? Ich weiß es nicht. Ich kann es nur mit 2,5 Sternen bewerten. Es ist ganz okay, aber mehr auch nicht und ich habe einfach deutlich mehr erwartet.

♥Vielen Dank an VORABLESEN JUNIOR und RAVENSBURGER für das Rezensionsexemplar♥