Zauberhandwerk
Zauberhandwerk
Lucy ist Spellcrafterin. Auf der Wintermesse darf sie einen von ihr gefertigten magischen Löffel beim Lehrlings-Wettbewerb der Glasbläser ausstellen. Doch genau auf dieser Messe wird ihre Oma Serena entführt. Schnell stellt sich heraus, dass Lucy ihrer Erinnerung nicht trauen kann. Mit Hilfe alter und neuer Freunde macht sie sich auf eine actionreiche und gefährliche Suche durch London.
Spellcraft, Band 1: Die Magie der silbernen Flamme von R.L. Ferguson ist der erste Band einer neuen Fantasy-Reihe für Kinder. Die Magie der Spellcrafter besteht darin unter Zuhilfenahme von Äther magische Gegenstände zu erschaffen. Hierbei gibt es drei unterschiedliche Richtungen: die Glasbläser, die Schneider und die Spellcrafter, die Artefakte aus soliden Materialien wie Stein, Holz und Metall formen. Überwacht und kontrolliert werden die Spellcrafter von den Septs. Nichtmagier, die für Beschaffung und Verteilung des Äthers, und Einhaltung von strengen Regeln verantwortlich sind. Das Magiesystem fand ich ungewöhnlich. Es hebt sich auf jeden Fall positiv von anderen Bücher ab. Die Geschichte selbst ist spannend und temporeich geschrieben, hat aber auch ruhigere Momente in denen man in die Welt der Spellcrafter abtauchen kann. Dadurch, dass es mit dem Besuch auf der Wintermesse losgeht, erfährt man direkt ganz viel von der magischen Welt. Bei Lucys Freunden, die sie auf der Suche nach ihrer Oma begleiten, wurde Wert auf unterschiedlichen Fähigkeiten und unterschiedliche Charaktere gelegt. Besonders niedlich fand ich ihr magisches Kuscheltier Patches. Das Buch ist in sich abgeschlossen, allerdings hat man zum Ende das Gefühl, dass hinter allem noch eine größere Bedrohung steckt.
Fazit: Ein toller Auftakt zu einer neuen Kinderbuchserie
Lucy ist Spellcrafterin. Auf der Wintermesse darf sie einen von ihr gefertigten magischen Löffel beim Lehrlings-Wettbewerb der Glasbläser ausstellen. Doch genau auf dieser Messe wird ihre Oma Serena entführt. Schnell stellt sich heraus, dass Lucy ihrer Erinnerung nicht trauen kann. Mit Hilfe alter und neuer Freunde macht sie sich auf eine actionreiche und gefährliche Suche durch London.
Spellcraft, Band 1: Die Magie der silbernen Flamme von R.L. Ferguson ist der erste Band einer neuen Fantasy-Reihe für Kinder. Die Magie der Spellcrafter besteht darin unter Zuhilfenahme von Äther magische Gegenstände zu erschaffen. Hierbei gibt es drei unterschiedliche Richtungen: die Glasbläser, die Schneider und die Spellcrafter, die Artefakte aus soliden Materialien wie Stein, Holz und Metall formen. Überwacht und kontrolliert werden die Spellcrafter von den Septs. Nichtmagier, die für Beschaffung und Verteilung des Äthers, und Einhaltung von strengen Regeln verantwortlich sind. Das Magiesystem fand ich ungewöhnlich. Es hebt sich auf jeden Fall positiv von anderen Bücher ab. Die Geschichte selbst ist spannend und temporeich geschrieben, hat aber auch ruhigere Momente in denen man in die Welt der Spellcrafter abtauchen kann. Dadurch, dass es mit dem Besuch auf der Wintermesse losgeht, erfährt man direkt ganz viel von der magischen Welt. Bei Lucys Freunden, die sie auf der Suche nach ihrer Oma begleiten, wurde Wert auf unterschiedlichen Fähigkeiten und unterschiedliche Charaktere gelegt. Besonders niedlich fand ich ihr magisches Kuscheltier Patches. Das Buch ist in sich abgeschlossen, allerdings hat man zum Ende das Gefühl, dass hinter allem noch eine größere Bedrohung steckt.
Fazit: Ein toller Auftakt zu einer neuen Kinderbuchserie