Herzerwärmende Fantasy

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kiki2705 Avatar

Von

„Spellshop – Vom Zauber der kleinen Dinge“ ist ein Fantasyroman aus der Feder von Sarah Beth Durst.
Kiela ist eine Bibliothekarin und liebt Bücher viel mehr als Menschen. Sie lebt zurückgezogen und ohne Kontakt zur Außenwelt in der Bibliothek von Alyssium, der Hauptstadt des Sichelmondreiches. Doch als im Zuge einer Revolution gegen das Kaiserreich fast die gesamte Bibliothek in Flammen aufgeht, kann Kiela nur noch die Flucht ergreifen. Zusammen mit ihrem Gehilfen Caz, einer sprechenden Zimmerpflanze, rettet sie so viele Zauberbücher wie sie kann und flüchtet auf eine entlegene Insel. In einem kleinen gemütlichen Cottage fängt sie noch einmal von vorn an und entgegen ihren Erwartungen, sich vor aller Welt zu verstecken und unterzutauchen, erfährt sie schnell, dass auf dieser Insel die Menschen anders sind und sie die Freundschaft und Liebe zueinander gar nicht so unangenehm findet wie anfangs gedacht.
Doch kann Kiela ihr Geheimnis wahren, dass sie verbotenerweise Zauberbücher aus der großen Bibliothek entnommen hat und wie können die Probleme der Inselbewohner gelöst werden, ohne dass Kiela in Schwierigkeiten gerät?
Sarah Beth Durst ist ein wirklich herzerwärmender zauberhafter Roman gelungen, der mich von Beginn bis Ende zum Lächeln gebracht hat. Wie sie selbst in ihrem Nachwort erwähnt, ist es ihr gelungen, ein Buch zu schreiben, dass sich wie eine warme Umarmung anfühlt.
Kiela und ihr Gehilfe Caz sind mir sofort ans Herz gewachsen. Sie sind ein wenig naiv, aber auch gleichzeitig so hilfsbereit und herzensgut, dass man ihnen alles Glück der Welt wünscht. Ihre witzigen Dialoge und ihre innige Freundschaft ist einfach nur zum Dahinschmelzen.
Die Beschreibungen der Flora und Fauna auf der Insel, die vielen kleinen Einzelheiten haben für mich eine heimelige Atmosphäre geschaffen.
Gleichzeitig fehlte es der Geschichte nicht an der nötigen Hintergrundgeschichte, die einem Höhepunkt entgegenfieberte, auch wenn dieser nicht wie in anderen Romanen mit großem Tamtam daherkam, sondern eher gemütlich, aber das war in diesem Fall genau richtig.
Fazit:
Mir hat dieses Buch richtig gut gefallen und mir wohlige Lesestunden bereitet. Am liebsten würde ich noch mehr Geschichten von Kiela und den anderen Inselbewohnern lesen.