So süße Charaktere
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass Fantasy nicht ganz so meins ist und habe solche Bücher eher gemieden, aber das Cover fand ich so schön und gemütlich, dass ich es einfach lesen musste. Und das war auch gut so, weil mittlerweile habe ich cozy Fantasy für mich entdeckt. Dieses Buch ist der perfekte Start in dieses Genre.
Die Gestaltung hat mich wie gesagt direkt als erstes umgehauen und das Cover passt wirklich perfekt zum Buch. Die Geschichte fühlt sich genau so an wie das Bild aussieht. Der Schreibstil hat mich auch direkt abgeholt und auch wenn ich zwischendurch mal ein paar Tage nicht zum Lesen gekommen bin, hab ich mich dadurch sofort wieder in die Geschichte eingefunden.
Zu der Geschichte im Allgemeinen kann man sagen, dass es doch aufregende und auch spannendere Elemente gibt, aber nicht zu extrem, so dass es ein Buch ist, dass beim Lesen nicht unbedingt aufwühlt. Viel eher ist es wirklich eine gemütliche Geschichte, die so zum Wohlfühlen einlädt und bei der man sich an jeder Stelle denkt oh Gott wie süß ist das denn bitte?
Am meisten haben da die Charaktere dazu beigetragen, die waren nämlich mein Lieblingsteil am ganzen Buch. Man bekommt hier sehr viel positive, queere Repräsentation, womit man mich immer begeistern kann. Aber was am schönsten war, war, dass jeder Charakter so richtig viel Persönlichkeit und eigene Geschichte hatte. Von der sprechenden Pflanze bis hin zum Seepferdchen Hirten sind mir alle ans Herz gewachsen mit ihrer originellen Beschreibung.
In dieses Buch habe ich mich richtig verliebt und ich würde es sowohl Leuten empfehlen die Fantasy lesen als auch denen, die sich in dem Genre nicht so zurechtfinden. Mit dem einfachen World building kommt da auch wirklich jeder gut rein.
Die Gestaltung hat mich wie gesagt direkt als erstes umgehauen und das Cover passt wirklich perfekt zum Buch. Die Geschichte fühlt sich genau so an wie das Bild aussieht. Der Schreibstil hat mich auch direkt abgeholt und auch wenn ich zwischendurch mal ein paar Tage nicht zum Lesen gekommen bin, hab ich mich dadurch sofort wieder in die Geschichte eingefunden.
Zu der Geschichte im Allgemeinen kann man sagen, dass es doch aufregende und auch spannendere Elemente gibt, aber nicht zu extrem, so dass es ein Buch ist, dass beim Lesen nicht unbedingt aufwühlt. Viel eher ist es wirklich eine gemütliche Geschichte, die so zum Wohlfühlen einlädt und bei der man sich an jeder Stelle denkt oh Gott wie süß ist das denn bitte?
Am meisten haben da die Charaktere dazu beigetragen, die waren nämlich mein Lieblingsteil am ganzen Buch. Man bekommt hier sehr viel positive, queere Repräsentation, womit man mich immer begeistern kann. Aber was am schönsten war, war, dass jeder Charakter so richtig viel Persönlichkeit und eigene Geschichte hatte. Von der sprechenden Pflanze bis hin zum Seepferdchen Hirten sind mir alle ans Herz gewachsen mit ihrer originellen Beschreibung.
In dieses Buch habe ich mich richtig verliebt und ich würde es sowohl Leuten empfehlen die Fantasy lesen als auch denen, die sich in dem Genre nicht so zurechtfinden. Mit dem einfachen World building kommt da auch wirklich jeder gut rein.