Zauberhafte Wohlfühl-Geschichte
Kiela ist Bibliothekarin in der Hauptstadt des Reiches. Als eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek niederbrennt, flieht sie mit einigen Bücherkisten auf die abgelegene Insel, auf der sie aufgewachsen ist. Im verlassenen Cottage ihrer Eltern will sie noch einmal ganz von vorne anfangen. Doch seit die Zauberer aus der Hauptstadt die Insel nicht mehr besuchen, ist sie aus dem Gleichgewicht geraten und Flora und Fauna verkümmern. Kiela will helfen, schließlich hat sie einige nützliche Zauberbücher in ihren Bücherkisten, aber als Bibliothekarin darf sie keine Magie anwenden...
Spellshop ist eine herzerwärmende und magische Geschichte über Familie, Zusammenhalt und die Suche nach einem Zuhause. Kiela ist eine zauberhafte Protagonistin, mutig, kreativ und hilfsbereit. Wie sie sich langsam öffnet, Magie ausprobiert, sich mit den Inselbewohnern anfreundet und Gefühle für Larran entwickelt, ist absolut liebenswert und bisweilen herrlich chaotisch, zumal sie in zwischenmenschlichen Dingen nicht besonders geschickt ist. Aber man spürt ihre Sehnsucht nach Nähe und hofft, dass sich alles zum Guten wendet. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und bis auf den Inselgriesgram allesamt sympathisch, aber das Highlight des Buches sind sicherlich die fantastischen Wesen. Die Pflanze Caz ist großartig und ein treuer und fürsorglicher Begleiter. Seine treffsicheren Bemerkungen und sein liebevoller Umgang mit Kiela bringen einen immer wieder zum Schmunzeln, aber Sarah Beth Durst hat die Insel so kreativ gestaltet und bevölkert, dass man aus dem Staunen und Entzücken gar nicht mehr herauskommt und am Ende feststellt, dass man sogar das zickige Huhn irgendwie niedlich findet.
Alles in allem eine fantasievolle und unterhaltsame Geschichte mit Wohlfühlfaktor, die einen auf eine abenteuerliche, emotionale und magische Reise mitnimmt und definitiv ein Buch, das man mit einem Lächeln zuklappt.
Spellshop ist eine herzerwärmende und magische Geschichte über Familie, Zusammenhalt und die Suche nach einem Zuhause. Kiela ist eine zauberhafte Protagonistin, mutig, kreativ und hilfsbereit. Wie sie sich langsam öffnet, Magie ausprobiert, sich mit den Inselbewohnern anfreundet und Gefühle für Larran entwickelt, ist absolut liebenswert und bisweilen herrlich chaotisch, zumal sie in zwischenmenschlichen Dingen nicht besonders geschickt ist. Aber man spürt ihre Sehnsucht nach Nähe und hofft, dass sich alles zum Guten wendet. Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und bis auf den Inselgriesgram allesamt sympathisch, aber das Highlight des Buches sind sicherlich die fantastischen Wesen. Die Pflanze Caz ist großartig und ein treuer und fürsorglicher Begleiter. Seine treffsicheren Bemerkungen und sein liebevoller Umgang mit Kiela bringen einen immer wieder zum Schmunzeln, aber Sarah Beth Durst hat die Insel so kreativ gestaltet und bevölkert, dass man aus dem Staunen und Entzücken gar nicht mehr herauskommt und am Ende feststellt, dass man sogar das zickige Huhn irgendwie niedlich findet.
Alles in allem eine fantasievolle und unterhaltsame Geschichte mit Wohlfühlfaktor, die einen auf eine abenteuerliche, emotionale und magische Reise mitnimmt und definitiv ein Buch, das man mit einem Lächeln zuklappt.