Dämonen, Magie - und die große Liebe
Willow lebt in einer Hexenstadt, die eigens für jene wie sie gegründet wurde. Hier sind Hexen sicher. Die junge Frau arbeitet im Café ihrer Schwester, die ein fast magisches Händchen für Backwerk besitzt. Ewig möchte Willow das nicht machen - zumal sie auch allein im großen Haus der Eltern lebt -, aber im Moment ist sie zufrieden. Sie zieht sich ein bisschen stark zurück, woraus ihre Schwester sie befreien will. Ihr Seelentier ist kürzlich verstorben - und sie besucht das Tierheim. Dort gibt es einen Kater, den alle nur den Dämonenkater nennen, der mit nach Hause darf. Nur ist das in Wirklichkeit ein verfluchter Dämon.
In der Leseprobe befinden sich zwei Kapitel - eines aus Sicht Willows und eines aus Sicht von Damien, der noch im Katzenkörper steckt. Es wird sehr gefällig geschrieben, locker und leicht. Beide Charaktere haben ein eigene Stimme bekommen, so dass man sofort erkennt, wer gerade in der Ich-Form erzählt. Für Katzenliebhaber ist dieser Roman vermutlich wie gemacht. Auch ansonsten wirkt er bisher recht heiter - ans Herz wird es aber dennoch bald gehen. Ob Damien wirklich ein Dämon ist, wie er im Buche steht?
Das wird vermutlich ein kleiner Page Turner.
In der Leseprobe befinden sich zwei Kapitel - eines aus Sicht Willows und eines aus Sicht von Damien, der noch im Katzenkörper steckt. Es wird sehr gefällig geschrieben, locker und leicht. Beide Charaktere haben ein eigene Stimme bekommen, so dass man sofort erkennt, wer gerade in der Ich-Form erzählt. Für Katzenliebhaber ist dieser Roman vermutlich wie gemacht. Auch ansonsten wirkt er bisher recht heiter - ans Herz wird es aber dennoch bald gehen. Ob Damien wirklich ein Dämon ist, wie er im Buche steht?
Das wird vermutlich ein kleiner Page Turner.