Halloween Vibe
Schon das Buchcover weckt mit seiner verspielten Halloween-Ästhetik und warmen Farbgebung Vorfreude auf eine cozy-fantastische Geschichte – und genau das verspricht auch der Einstieg: Der Schreibstil ist flüssig, charmant und atmosphärisch dicht. Besonders gefallen mir die liebevollen Details, die Jennifer Chipman in die Welt von Pleasant Grove einwebt: das knisternde Herbstlaub, der Kürbisduft in der Bäckerei und die magischen, aber alltagsnahen Hexen-Elemente. Die Erzählstimme von Willow ist sympathisch und nachvollziehbar – eine junge Frau, die mit Verlust, Einsamkeit und Neuanfang kämpft. Die Verbindung zu Lucifer (alias Damien) ist direkt greifbar, fast schicksalhaft – und macht neugierig auf die magisch-romantische Entwicklung zwischen Hexe und verwandeltem Dämon.
Ich erwarte eine humorvolle, herzerwärmende Geschichte mit viel Herbstflair, Hexencharme und einer Liebesgeschichte mit übernatürlichem Twist. Besonders reizvoll finde ich den Perspektivwechsel zwischen Willow und Damien – das macht den Roman lebendig und emotional zugänglich. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es nicht nur magisch, sondern auch menschlich klingt – mit einem Augenzwinkern, aber auch viel Herz.
Ich erwarte eine humorvolle, herzerwärmende Geschichte mit viel Herbstflair, Hexencharme und einer Liebesgeschichte mit übernatürlichem Twist. Besonders reizvoll finde ich den Perspektivwechsel zwischen Willow und Damien – das macht den Roman lebendig und emotional zugänglich. Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es nicht nur magisch, sondern auch menschlich klingt – mit einem Augenzwinkern, aber auch viel Herz.