Magie, Charme und ein geheimnisvoller Kater
Schon das Cover hat mich neugierig gemacht, warm, stimmungsvoll und passend zur herbstlichen Atmosphäre, die mich sofort angesprochen hat. Beim Lesen der ersten Seiten war ich direkt in der Welt von Willow angekommen. Der Schreibstil ist leicht und bildhaft, mit genau dem richtigen Maß an Humor und Gefühl. Besonders schön fand ich die Mischung aus Alltagsmomenten, magischen Details und der leisen Melancholie, die Willow mit sich trägt.
Die Dorfkulisse ist zauberhaft beschrieben, man möchte am liebsten selbst durch Pleasant Grove schlendern oder im Hexenbräu ein Kürbisgebäck naschen. Die Charaktere wirken lebendig und nahbar, vor allem Willow mit ihrer ruhigen, einfühlsamen Art. Und dann ist da noch der schwarze Kater, der alles andere als gewöhnlich ist. Seine Perspektive bringt eine spannende, witzige Dynamik in die Geschichte.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil mich die Atmosphäre und die Figuren bereits in der Leseprobe völlig abgeholt haben. Es fühlt sich an wie eine kuschelige Decke an einem kühlen Herbstabend, magisch, warmherzig und einfach zum Wohlfühlen.
Die Dorfkulisse ist zauberhaft beschrieben, man möchte am liebsten selbst durch Pleasant Grove schlendern oder im Hexenbräu ein Kürbisgebäck naschen. Die Charaktere wirken lebendig und nahbar, vor allem Willow mit ihrer ruhigen, einfühlsamen Art. Und dann ist da noch der schwarze Kater, der alles andere als gewöhnlich ist. Seine Perspektive bringt eine spannende, witzige Dynamik in die Geschichte.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil mich die Atmosphäre und die Figuren bereits in der Leseprobe völlig abgeholt haben. Es fühlt sich an wie eine kuschelige Decke an einem kühlen Herbstabend, magisch, warmherzig und einfach zum Wohlfühlen.