Süße Idee
Das Cover gefällt mir farblich sehr gut, sieht nach Halloween aus und man erkennt, dass es sich an eine jüngere Zielgruppe richtet und es wohl um eine Liebesgeschichte gehen wird.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, lebendig und bildhaft. Man fühlt sich sofort mitten in der Geschichte, fast so, als wäre man selbst in Pleasant Grove unterwegs. Die Sprache ist modern und doch warm, mit kleinen Details, die die Atmosphäre perfekt einfangen – etwa das Rascheln von trockenem Laub oder der Duft von Kürbisgebäck. Die Beschreibungen sind stimmungsvoll, ohne zu ausschweifend zu sein, was mir sehr gut gefällt.
Willow wirkt sympathisch, bodenständig und authentisch – eine Hexe, die trotz Magie auch ganz menschliche Probleme hat. Ihre Beziehung zu Luna, ihrer Schwester, ist liebevoll und realistisch dargestellt, was die Figuren sehr lebendig macht. Auch die kleinen Details zu ihrer Vergangenheit, dem Verlust ihres Katers Binx und ihrer Suche nach einem neuen Vertrauenstier, schaffen emotionale Nähe. Luna erscheint als fröhlicher, pragmatischer Gegenpol, der Willow aufmuntert und motiviert.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, lebendig und bildhaft. Man fühlt sich sofort mitten in der Geschichte, fast so, als wäre man selbst in Pleasant Grove unterwegs. Die Sprache ist modern und doch warm, mit kleinen Details, die die Atmosphäre perfekt einfangen – etwa das Rascheln von trockenem Laub oder der Duft von Kürbisgebäck. Die Beschreibungen sind stimmungsvoll, ohne zu ausschweifend zu sein, was mir sehr gut gefällt.
Willow wirkt sympathisch, bodenständig und authentisch – eine Hexe, die trotz Magie auch ganz menschliche Probleme hat. Ihre Beziehung zu Luna, ihrer Schwester, ist liebevoll und realistisch dargestellt, was die Figuren sehr lebendig macht. Auch die kleinen Details zu ihrer Vergangenheit, dem Verlust ihres Katers Binx und ihrer Suche nach einem neuen Vertrauenstier, schaffen emotionale Nähe. Luna erscheint als fröhlicher, pragmatischer Gegenpol, der Willow aufmuntert und motiviert.