"Cosy Feelings" und "Magic Vibes" im Hexendorf
Die Hexe Willow betreibt mit ihrer Schwester eine Bäckerei in dem gemütlichen Hexendörfchen Pleasant Grove, was ihr sehr gut gefällt, sie aber nicht gänzlich erfüllt. Ihre wahre Leidenschaft hat sie noch nicht gefunden und den Menschen-Männern abgeschworen. Aber schon länger fehlt ihr ein tierischer Begleiter, ein Vertrauenstier, seit ihr alter Kater gestorben ist. Als sie sich endlich dazu entschließt, im Tierheim nach einer neuen Katze zu suchen, fühlt sie sich gleich von einem Kater mit fast dämonisch rot wirkenden Augen angezogen und nimmt ihn kurzerhand mit nach Hause...
Mir hat die gesamte Szenerie "unheimlich" gut gefallen. Der anschauliche Schreibstil erzeugte ganz viele "Cosy Feelings" bei mir, ließ mich wohlig in die Story eintauchen und mit der Protagonistin mitfühlen. Ich konnte ihr Zögern nachvollziehen, sich nach dem Tod eines geliebten Tieres wieder ein anderes zuzulegen. Umso schöner fand ich dann die erste Begegnung zwischen ihr und dem Dämonenkater, der doch eigentlich ganz lieb ist. Es war herzerwärmend, wie sie sich gleich zueinander hingezogen gefühlt und eine Verbindung aufgebaut haben.
"Magic Vibes" gibt es in der Handlung dann auch zur Genüge. Telekinese, der verwandelte Dämon, hexentypische Kräuter, Rituale, Bücher und Kerzen in Willows Haus. Das alles macht den Roman fantastisch magisch und zauberhaft.
Der Humor kommt auch nicht zu kurz und ich konnte mich herrlich über die geheimen Zwiesprachen und witzigen Dialoge von Willow und Damian amüsieren. Mir hat auch die spätere Beziehung der beiden zueinander sehr gefallen. Er respektiert ihre Hexenart und sie hilft ihm ohne langes Zögern bei seinem Problem.
Was mich allerdings gestört hat, waren die plötzlichen Sexszenen, die so gar nicht in diese gemütliche Handlung gepasst haben und mir zu viel waren. Es wirkte so, als wollte die Autorin unbedingt noch für ein erwachseneres Publikum etwas bieten. Davon abgesehen blieben auch die Charkterentwicklungen etwas oberflächlich, was aber insgesamt gesehen für mich nicht weiter schlimm war. Es machte die Geschichte leicht zu lesen und unterhaltsam zum Genießen ohne große Dramen oder Verwicklungen.
Ein locker gestrickter Wohlfühlroman mit viel Atmosphäre und einigen heißen Szenen.
Mir hat die gesamte Szenerie "unheimlich" gut gefallen. Der anschauliche Schreibstil erzeugte ganz viele "Cosy Feelings" bei mir, ließ mich wohlig in die Story eintauchen und mit der Protagonistin mitfühlen. Ich konnte ihr Zögern nachvollziehen, sich nach dem Tod eines geliebten Tieres wieder ein anderes zuzulegen. Umso schöner fand ich dann die erste Begegnung zwischen ihr und dem Dämonenkater, der doch eigentlich ganz lieb ist. Es war herzerwärmend, wie sie sich gleich zueinander hingezogen gefühlt und eine Verbindung aufgebaut haben.
"Magic Vibes" gibt es in der Handlung dann auch zur Genüge. Telekinese, der verwandelte Dämon, hexentypische Kräuter, Rituale, Bücher und Kerzen in Willows Haus. Das alles macht den Roman fantastisch magisch und zauberhaft.
Der Humor kommt auch nicht zu kurz und ich konnte mich herrlich über die geheimen Zwiesprachen und witzigen Dialoge von Willow und Damian amüsieren. Mir hat auch die spätere Beziehung der beiden zueinander sehr gefallen. Er respektiert ihre Hexenart und sie hilft ihm ohne langes Zögern bei seinem Problem.
Was mich allerdings gestört hat, waren die plötzlichen Sexszenen, die so gar nicht in diese gemütliche Handlung gepasst haben und mir zu viel waren. Es wirkte so, als wollte die Autorin unbedingt noch für ein erwachseneres Publikum etwas bieten. Davon abgesehen blieben auch die Charkterentwicklungen etwas oberflächlich, was aber insgesamt gesehen für mich nicht weiter schlimm war. Es machte die Geschichte leicht zu lesen und unterhaltsam zum Genießen ohne große Dramen oder Verwicklungen.
Ein locker gestrickter Wohlfühlroman mit viel Atmosphäre und einigen heißen Szenen.