herbstlich ja, aber nicht nicht die welt
Nicht nur Cover, sondern auch der Klappentext haben mich sofort neugierig auf das Buch gemacht. Für mich klang Spookily Yours wie eine süße Herbstromance die eben noch Hexen und Dämonen im Gepäck hat. Und im Prinzip ist es auch nichts anderes, nur hatte ich mir für so wenig Seiten dann doch deutlich weniger bis gar kein Spice und mehr Gefühle erhofft. Dementsprechend wurde ich echt enttäuscht, dabei bin ich mir nicht einmal hohen Erwartungen hier rein gegangen.
Lesen lässt sich das Buch leicht, man kommt schnell voran und ich mochte die Charaktere eigentlich recht gern. Doch dann ging mir alles viel zu schnell und plötzlich wurden aus Fremden mal wieder Leute, die sich nach nicht einmal einer Woche gedacht haben es muss Liebe sein, ohne sich wirklich zu kennen. Nicht zu vergessen den Spice, der nicht zu kurz kam, wenn man das mal so sagen kann, denn irgendwann hatte ich das Gefühl, das war alles, was die beiden noch verbunden hat. Irgendwie schade, aber na gut, kann man nichts machen. Ich würde sagen, dass es als Buch für zwischendurch ohne jegliche Ansprüche eigentlich ganz nett sein kann, im Großen und Ganzen aber, zumindest mich, ziemlich enttäuscht hat. Und das nicht nur, weil der Protagonist Damien irgendwie ziemlich posessiv war, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Auch die Nebencharaktere mochte ich anfangs noch, bis dann ein entscheidender Punkt kam, an dem ich das Gefühl hatte, man hätte mehr Kontext und zwischendurch Gespräche gebraucht, damit Handlungen nicht völlig out of Character wirken. Denn so kam mir das Ende zu gezwungen und gehetzt vor, was schade ist, die Geschichte an sich hätte nämlich durchaus Potential gehabt.
Das alles Mal ausgeblendet war es trotzdem ganz süß.
Fazit:
Alles in allem wieder eine dieser klassischen Romance Bücher, die einer Jahreszeit spezifisch zugeordnet werden und von denen man echt nicht viel erwarten kann. Allerdings kurz und nett für zwischendurch.
Lesen lässt sich das Buch leicht, man kommt schnell voran und ich mochte die Charaktere eigentlich recht gern. Doch dann ging mir alles viel zu schnell und plötzlich wurden aus Fremden mal wieder Leute, die sich nach nicht einmal einer Woche gedacht haben es muss Liebe sein, ohne sich wirklich zu kennen. Nicht zu vergessen den Spice, der nicht zu kurz kam, wenn man das mal so sagen kann, denn irgendwann hatte ich das Gefühl, das war alles, was die beiden noch verbunden hat. Irgendwie schade, aber na gut, kann man nichts machen. Ich würde sagen, dass es als Buch für zwischendurch ohne jegliche Ansprüche eigentlich ganz nett sein kann, im Großen und Ganzen aber, zumindest mich, ziemlich enttäuscht hat. Und das nicht nur, weil der Protagonist Damien irgendwie ziemlich posessiv war, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt. Auch die Nebencharaktere mochte ich anfangs noch, bis dann ein entscheidender Punkt kam, an dem ich das Gefühl hatte, man hätte mehr Kontext und zwischendurch Gespräche gebraucht, damit Handlungen nicht völlig out of Character wirken. Denn so kam mir das Ende zu gezwungen und gehetzt vor, was schade ist, die Geschichte an sich hätte nämlich durchaus Potential gehabt.
Das alles Mal ausgeblendet war es trotzdem ganz süß.
Fazit:
Alles in allem wieder eine dieser klassischen Romance Bücher, die einer Jahreszeit spezifisch zugeordnet werden und von denen man echt nicht viel erwarten kann. Allerdings kurz und nett für zwischendurch.