Kann man lesen, muss man aber nicht
An dem Buch kommt man zur Halloween-Zeit kaum vorbei und es gibt sehr, sehr zwiegespaltene Meinungen. Die einen finden es grandios, die anderen können es gar nicht schnell genug aus der Hand legen. Bei dem Zeichentrickt-Cover konnte ich mich schon ganz gut auf den Inhalt einstellen.
Die Story empfand ich vom Klappentext her zunächst als recht niedlich und perfekt für die Jahreszeit: Ein Kater, der sich als Dämon entpuppt und eine Hexe, die sich anschließend in ihn verliebt? Kannte ich so noch nicht.
Aber dann verlor sich diese Handlung recht schnell. Der Schreibstil ist einfach gehalten und führt einen rasant voran, wobei es wenig in die Tiefe geht. Die spicy Szenen konnten mich nicht überzeugen, wirkten irgendwie fehl am Platz und schlussendlich bleibt alles oberflächlich und dabei auch noch recht rosarot. So richtig fallen lassen konnte ich mich in die Geschichte zu keinem Zeitpunkt. Aber irgendwie habe ich genau das bekommen, was ich auch erwartet habe.
Die Story empfand ich vom Klappentext her zunächst als recht niedlich und perfekt für die Jahreszeit: Ein Kater, der sich als Dämon entpuppt und eine Hexe, die sich anschließend in ihn verliebt? Kannte ich so noch nicht.
Aber dann verlor sich diese Handlung recht schnell. Der Schreibstil ist einfach gehalten und führt einen rasant voran, wobei es wenig in die Tiefe geht. Die spicy Szenen konnten mich nicht überzeugen, wirkten irgendwie fehl am Platz und schlussendlich bleibt alles oberflächlich und dabei auch noch recht rosarot. So richtig fallen lassen konnte ich mich in die Geschichte zu keinem Zeitpunkt. Aber irgendwie habe ich genau das bekommen, was ich auch erwartet habe.