Kürbisduft und Spannung in der Luft!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
ellixbooklove Avatar

Von

Willow lebt im Hexendorf Pleasant Grove und liebt es dort. Es ist ihr Zuhause seit sie Denken kann und gemeinsam mit ihrer Schwester führt sie dort ein beliebtes Café mit eigener Bäckerei. Klingt nach einem wahr gewordenen Traum, doch ist es auch IHR Traum? Daran beginnt sie immer mehr zu zweifeln, als der schwarze Kater ähhh Dämon Damien in ihr Leben tritt. Sie fühlt sich wie magisch von ihm angezogen. Was steckt dahinter? Und kann sie seiner Anziehungskraft widerstehen?

Buchtitel, Cover und auch die Gestaltung des Buchschnitts haben mein Herbst-Herz höherschlagen lassen. Zusammen mit der Hexen-Thematik musste ich der Geschichte einfach eine Chance geben! Und ja, anfangs war ich ziemlich begeistert. Das Hexendorf-Setting wurde sehr schön beschrieben und ich habe mich mit dem Vibe dort sehr gut identifizieren können. Auch die Idee mit dem schwarzen Kater - ich habe selbst einen - der sich später als Dämon entpuppt, fand ich sehr süß und originell. Aaaaaber. Leider hatte ich, wie mir später klargeworden ist, von Beginn an Schwierigkeiten mit dem Schreibstil. Es hat sich für mich so angefühlt, als hätte die Autorin regelmäßig sehr lange überlegen müssen, welcher Satz als Nächstes kommt und wie dieser aussehen soll. Ich will nicht sagen, dass mir das nicht auch schwer fallen würde - aber deshalb bin ich auch Leserin und nicht Autorin. Die Konversationen zwischen den Charakteren wirkten oft erzwungen und belang- wie inhaltslos. Teilweise habe ich die Zusammenhänge auch erst nach mehrmaligem Lesen verstanden. Ich kann immer schwer einschätzen, wie viel davon von der Übersetzung herrührt und wie viel die Autorin selbst zu verantworten hat, aber meinen Lesefluss hat es wirklich gestört. Und der noch viel größere Kritikpunkt von meiner Seite: Damien war als Love-Interest hin und wieder sympathisch und hatte eine sehr zuvorkommende Art. Das mag für viele Menschen anziehend sein. Ich habe sein Verhalten jedoch als größtenteils besitzergreifend-toxisch wahrgenommen und wollte nicht wahrhaben, wie sehr das in der Geschichte romantisiert wurde. Hin und wieder wollte ich das Buch am liebsten fassungslos in die Ecke werfen. Die zahlreichen erotischen Inhalte waren ein weiterer Grund, weshalb ich nicht nur einmal darüber nachgedacht habe, das Buch abzubrechen. Etwas Spice finde ich nicht schlimm, aber die Menge hier hat die Figuren für mich in einem anderen Licht dastehen lassen und damit sind der cozy Vibe der Geschichte und die Hexenthematik für mich irgendwann gänzlich verloren gegangen. Schade - aber natürlich Geschmackssache und ich gehe davon aus, dass viele Leser:innen das nicht so sehr stören wird.

Fazit: Wer nach einer süßen, herbstlichen Story mit viel Spice sucht, wird hier fündig werden. Wer sich nach cozy Hexenfantasy sehnt, eher enttäuscht. Und ich empfehle, mal quer reinzulesen, um zu schauen, ob einem der Schreibstil zusagt.