Schöne Halloweenstory-Grundidee, die noch in ihrer Umsetzung leider nicht ganz begeistern konnte
Wer, wie ich, großer Halloween-Fan ist, wird natürlich von diesem Cover direkt magisch angezogen. Die wunderbar gewählte Farbgebung passt perfekt zur Thematik, springt sofort ins Auge und gibt bereits eine Vorahnung auf den Inhalt
Kurz zum Inhallt:
In dieser Story werden wir nach Pleasant Grove entführt, eine Stadt voller Magie. Dort trifft Hexe Willow im Tierheim auf einen schwarzen Kater, der sich als der verfluchte Dämon Damien entpuppt. Mithilfe eines Rituals verwandelt sie ihn zurück in einen geheimnisvollen, charismatischen Mann. Zwischen Magie, Geheimnissen und unerwarteter Anziehung muss Willow herausfinden, wer Damien verflucht hat und warum.
Meinung:
Ein wirklich atmosphärisches und vor allen Dingen wunderbar herbstliches Setting in Form des magischen kleinen Dörfchens Pleasent Grove macht den Einstieg in die Geschichte wirklich leicht und lässt die Herzen jedes Herbst- und Halloweenfans höher schlagen.
Zunächst lernen wir die Protagonisten etwas näher kennen, die aus ihrer jeweiligen Sicht den Ablauf des Geschehens und so auch ihr gegenseitiges Kennenlernen beschreiben und einen an ihrer inneren Gefühlen teilhaben lassen, was mir vom Aufbau her ebenfalls gut gefallen hat.
Auch die immer wieder eingestreuten kleinen Verbindungen zu Halloween haben mir sehr gut gefallen und hätten für mich gerne sogar noch etwas fokussierter sein können.
Auch der Fantasy-Faktor ist für mich angenehm in die Erzählung eingebaut und verleiht den Thema Halloween nochmal eine besondere Note. Da sich Daniel auf einer mysteriösen Mission befindet, birgt die Story sogar einen gewissen Spannungsfaktor.
Leider konnte mich aber die Entwicklung des Ganzen bereits nach dem ersten Drittel des Buches nicht mehr ganz überzeugen. Für mich ist alles etwas oberflächlich abgehandelt. Die Entwicklung der Beziehung der beiden Protagonisten ging für mich irgendwie zu schnell um dazu in irgendeiner Form eine Verbindung zu bekommen, zumal hier extrem das Thema Spice im Fokus steht. Gefühlt jedes zweite Kapitel dreht sich im Endeffekt nur noch darum, was ich zeitweise einfach nur störend empfunden habe, da die eigentliche Story dadurch komplett in den Hintergrund tritt. Dies zieht sich dann leider bis zum Ende des Buches durch, das das ganze zwar ohne unbeantwortete Fragen abschließt, aber mich letztlich leider auch nicht wirklich begeistern konnte.
Alles in allem ein optisch absolut wunderbar gestaltetes Buch, mit einer wirklich tollen Herbst- und Halloween Atmosphäre, das mich aber mit der eigentlichen Geschichte, der Ausgestaltung der Charaktere und den wirklich starken Fokus auf den Spicy Szenen leider nicht überzeugen konnte.
Kurz zum Inhallt:
In dieser Story werden wir nach Pleasant Grove entführt, eine Stadt voller Magie. Dort trifft Hexe Willow im Tierheim auf einen schwarzen Kater, der sich als der verfluchte Dämon Damien entpuppt. Mithilfe eines Rituals verwandelt sie ihn zurück in einen geheimnisvollen, charismatischen Mann. Zwischen Magie, Geheimnissen und unerwarteter Anziehung muss Willow herausfinden, wer Damien verflucht hat und warum.
Meinung:
Ein wirklich atmosphärisches und vor allen Dingen wunderbar herbstliches Setting in Form des magischen kleinen Dörfchens Pleasent Grove macht den Einstieg in die Geschichte wirklich leicht und lässt die Herzen jedes Herbst- und Halloweenfans höher schlagen.
Zunächst lernen wir die Protagonisten etwas näher kennen, die aus ihrer jeweiligen Sicht den Ablauf des Geschehens und so auch ihr gegenseitiges Kennenlernen beschreiben und einen an ihrer inneren Gefühlen teilhaben lassen, was mir vom Aufbau her ebenfalls gut gefallen hat.
Auch die immer wieder eingestreuten kleinen Verbindungen zu Halloween haben mir sehr gut gefallen und hätten für mich gerne sogar noch etwas fokussierter sein können.
Auch der Fantasy-Faktor ist für mich angenehm in die Erzählung eingebaut und verleiht den Thema Halloween nochmal eine besondere Note. Da sich Daniel auf einer mysteriösen Mission befindet, birgt die Story sogar einen gewissen Spannungsfaktor.
Leider konnte mich aber die Entwicklung des Ganzen bereits nach dem ersten Drittel des Buches nicht mehr ganz überzeugen. Für mich ist alles etwas oberflächlich abgehandelt. Die Entwicklung der Beziehung der beiden Protagonisten ging für mich irgendwie zu schnell um dazu in irgendeiner Form eine Verbindung zu bekommen, zumal hier extrem das Thema Spice im Fokus steht. Gefühlt jedes zweite Kapitel dreht sich im Endeffekt nur noch darum, was ich zeitweise einfach nur störend empfunden habe, da die eigentliche Story dadurch komplett in den Hintergrund tritt. Dies zieht sich dann leider bis zum Ende des Buches durch, das das ganze zwar ohne unbeantwortete Fragen abschließt, aber mich letztlich leider auch nicht wirklich begeistern konnte.
Alles in allem ein optisch absolut wunderbar gestaltetes Buch, mit einer wirklich tollen Herbst- und Halloween Atmosphäre, das mich aber mit der eigentlichen Geschichte, der Ausgestaltung der Charaktere und den wirklich starken Fokus auf den Spicy Szenen leider nicht überzeugen konnte.