Ein wichtiges Buch
Auf den ersten Blick hat mich das Cover des Buches nicht überzeugt. Dennoch, es ist auch ein Foto des verstorbenen Vaters des Autors abgebildet, dessen Lebenslauf im Nazi-Deutschland eines der zentralen Themen dieser Geschichte ist. Ein anderes ist das Leben seines Sohnes Kurt Tallert, der Halbjude ist und welche Auswirkungen dies alles auf ihn und die ganze Familie hat. Kurt Tallert schreibt in einer Klarheit, die ihresgleichen sucht. Schonungslos, offen, ehrlich und bildgewaltig. Wie sehr sein eigenes Leben durch dass seines Vater geprägt wurde, wie einschneidend die schrecklichen Erlebnisse seines Vaters auch für ihn waren und es immer noch sind. Die Nachkriegs-Generation, die die Traumata ihrer Eltern ebenfalls verarbeiten muss. Ich musste zeitweise innehalten und das Gelesene erst einmal auf mich wirken lassen. Ein wichtiges Buch mit einem, leider immer noch, sehr aktuellen Thema.