Es war okay..
Das Cover ist zunächst einmal sehr nichtssagend. Dementsprechend habe ich auch nicht viel erwartet. Leider ist es sehr schwierig in das Buch rein zu kommen und ich hatte große Mühe am Ball zu bleiben. Das Thema ist, aufgrund der "Zeitzeugenerzählung" sehr gut umgesetzt, außerdem hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Man merkt hier, dass der Autor noch recht jung ist. Die Thematik ist erschreckend. Vor allem, weil man denkt diese Dinge sind Jahrzehnte her. Dabei spielt Antisemitismus selbst in unserer heutigen Gesellschaft eine große Rolle und selbst wenn die Generationen, die den zweiten Weltkrieg durchgemacht haben heute meist nicht mehr Leben, so sind da doch ihre Nachfahren, die Geschichten ihrer Großeltern erzählen können und, die erschreckend oft immer noch mit Judenfeindlichkeit konfrontiert werden, wenn auch inzwischen in anderer Weise.