Von Rache zu Ruhm?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
phine_27 Avatar

Von

Hayley Sinclair kommt als junge Theaterkünstlerin nach Edinburgh, um auf dem Fringe Festival ihre One-Woman-Show zu präsentieren. Doch am nächsten Morgen liegt ihre Zukunft in Scherben: zerrissen von dem renommierten Kritiker Alex Lyons a.k.a ihr One-Night-Stand von letzter Nacht. Doch statt abzureisen ändert Hayley von heute auf morgen ihre Show. Sie spricht offen und wütend auf Theaterbühnen über das Unrecht, dass ihr widerfahren ist und immer mehr Frauen beginnen, auch ihre Geschichte zu erzählen.
Währenddessen bekommt die Erzählerin, die Journalisten-Kollegin Sophie, überwiegend Alex Sichtweise auf die Geschehnisse mit. Durch ihre Auge fällt man geradezu in einen Strudel aus Fragen. Wie wurde Alex zu dem selbstgefälligen Kritiker? Und wer darf eigentlich über Kunst entscheiden, wer den Ruf ruinieren oder vergolden?
Gleichzeitig ist Sophie auch eine Frau, die ihre eigene Geschichte und vorallem auch ihre eigene Erfahrung mit Männern mitbringt. Somit geht es nicht nur um Machtverhältnisse in der Kunst- und Kulturszene, sondern auch in der Partnerschaft und im Job.
Gut durchdacht und psychologisch klug schafft Charlotte Runcie es irgendwie, das alles in einen Roman zu verpacken und hat mich damit sehr beeindruckt. So sehr, dass ich mir schwerfalle, überhaupt eine Rezension zu schreiben, denn schließlich vergebe ich jetzt auch Sterne für ein Werk einer anderen Person :).
Mir persönlich ist durch den Roman noch einmal bewusst geworden, wie unterschiedlich oft immer noch Jungs und Mädchen sozialisiert werden - und was das für Probleme verursachen kann.
Eine absolute Leseempfehlung für alle, die sich intensiv mit vielseitigen Charakteren und heutigem Feminismus beschäftigen wollen!