Abenteuer im Weltraum
"Star Bringer" vom Autorenduo Tracy Wolff und Nina Croft ist auf 747 Seiten im dtv Verlag erschienen und vereint die Genres Science Ficton, Fantasy, LGBTQ+ und natürlich eine kräftige Prise Romance.
Die Raumstation der über die 9 Planeten herrschenden Prinzessin Kalinda wird geplant angegriffen bei einer Zusammenkunft mehrerer Raumschiffe in der Galaxie. Sie wird gerettet, oder zumindest mitgenommen von 6 Rebellen auf dem Raumschiff "Starlight". Alle Rebellen haben andere Aufträge, bzw. Ideen, was als nächstes passieren soll. Ian ist der Anführer der bunten Truppe, die, ob sie es will oder nicht, zusammenhalten muss. Auf jeden Fall muss die Sonne gerettet werden, darin sind sich fast alle einig.
Der Schreibstil ist modern, interessant, sehr direkt, dynamisch, humorvoll und gut durchdacht. Die anfangs etwas langsam und langatmig beginnende Story nimmt im Laufe des Buches etwas mehr an Fahrt auf, bis sie in einem "unerhörten" Cliffhanger endet. Ich hatte auf jeden Fall einen guten Start ins Buch. Teilweise fand ich Begriffe und Bezeichnungen für Kreaturen und Völker etwas verwirrend und mir hat es ein wenig an Inhalt gefehlt. Denn eigentlich ist gar nicht so viel los in der Geschichte, nur der Schreibstil alleine macht das Buch so nett und lesenswert.
Zuletzt erwähnt sei noch das Cover: es ist bildhübsch und weist einen direkt darauf hin, dass es sich um ein Weltraum-Abenteuer handelt.
Ich vergebe von Herzen 3Sterne***.
Die Raumstation der über die 9 Planeten herrschenden Prinzessin Kalinda wird geplant angegriffen bei einer Zusammenkunft mehrerer Raumschiffe in der Galaxie. Sie wird gerettet, oder zumindest mitgenommen von 6 Rebellen auf dem Raumschiff "Starlight". Alle Rebellen haben andere Aufträge, bzw. Ideen, was als nächstes passieren soll. Ian ist der Anführer der bunten Truppe, die, ob sie es will oder nicht, zusammenhalten muss. Auf jeden Fall muss die Sonne gerettet werden, darin sind sich fast alle einig.
Der Schreibstil ist modern, interessant, sehr direkt, dynamisch, humorvoll und gut durchdacht. Die anfangs etwas langsam und langatmig beginnende Story nimmt im Laufe des Buches etwas mehr an Fahrt auf, bis sie in einem "unerhörten" Cliffhanger endet. Ich hatte auf jeden Fall einen guten Start ins Buch. Teilweise fand ich Begriffe und Bezeichnungen für Kreaturen und Völker etwas verwirrend und mir hat es ein wenig an Inhalt gefehlt. Denn eigentlich ist gar nicht so viel los in der Geschichte, nur der Schreibstil alleine macht das Buch so nett und lesenswert.
Zuletzt erwähnt sei noch das Cover: es ist bildhübsch und weist einen direkt darauf hin, dass es sich um ein Weltraum-Abenteuer handelt.
Ich vergebe von Herzen 3Sterne***.