Guter Aufbau, interessante Thematik
Ein eher einfallsloses Cover - kennt man aber nicht anders von diesem Verlag - dafür aber ein starker Titel und ein interessantes Thema. Das Inhaltsverzeichnis zeigt bereits, wie viele Unterthemen das Buch abdeckt: Phobien, Panikattacken, Soziale Ängste, Angst vor Krankheiten, ... wie man sie überwindet und ihnen neu begegnet.
Mich spricht das Thema sehr an. Wer hat nicht schonmal Angst gehabt bzw. hat eine oder mehrere wiederkehrende Ängste im Alltag. Gerade ich mit meiner Spinnenphobie - die ich unbedingt überwinden möchte - sollte zumindest mal mit einer Lektüre dazu starten. Der Gang zum Experten bleibt einem trotzdem meist nicht gespart...
Mir hat die Leseprobe gut gefallen. Ich mag den Aufbau und die Struktur des Ratgebers. Auch die Illustrationen sind ansprechend und ergänzen den Fließtext gut. Die Mitmach-Seiten laden zum Reflektieren und zum echten Arbeiten mit dem Buch ein.
Mich spricht das Thema sehr an. Wer hat nicht schonmal Angst gehabt bzw. hat eine oder mehrere wiederkehrende Ängste im Alltag. Gerade ich mit meiner Spinnenphobie - die ich unbedingt überwinden möchte - sollte zumindest mal mit einer Lektüre dazu starten. Der Gang zum Experten bleibt einem trotzdem meist nicht gespart...
Mir hat die Leseprobe gut gefallen. Ich mag den Aufbau und die Struktur des Ratgebers. Auch die Illustrationen sind ansprechend und ergänzen den Fließtext gut. Die Mitmach-Seiten laden zum Reflektieren und zum echten Arbeiten mit dem Buch ein.