Geschichten über mutige Mädchen für mutige Mädchen
Die Geschichten von Disney vermitteln Kinder Werte und Lehren, was ich nur zu gerne unterstütze. Daher habe ich mich riesig gefreut, meiner Tochter, die übrigens das Lesen übt, das Buch „Starke Heldinnen. Erstleseabenteuer“ von Anne Scheller präsentieren zu können. Es zeichnet sich durch ein farbenfrohes Hardcover aus, welches bereits andeutet, welche Geschichten im Buch enthalten sind, nämlich jene von Belle, Rapunzel und Tiana. Allen drei Mädchen ist gemeinsam, dass sie sich mutig ihrer Situation stellen und für ihre Träume sowie Ziele kämpfen. Während Belle versucht, ihren Vater von den Fängen des Biestes zu befreien, streben Tiana und Rapunzel mutig danach, ihre Träume zu erfüllen.
Die drei Geschichten, die übrigens auf den Originalerzählungen basieren und gekürzt sind, sind gleich aufgebaut: Auf den ersten Seiten werden die Figuren vorgestellt, für Erstleser ist es an dieser Stelle sehr hilfreich, dass die Aussprache der Namen erklärt wird. Neben kurzen Charakterisierungen der Figuren findet man die Bilder dieser, sodass direkt weiß, um wen es sich handelt. Diesen Vorstellungen schließt sich die Geschichte an, die wiederrum in kleinere Kapitel unterteilt ist, um Erstleser nicht zu demotivieren, schließlich ist bekannt, dass das Lesen anstrengend ist. Sehr schön finde ich hier, dass bei den Geschichten auf einen klaren Ausdruck sowie kurze Sätze geachtet wird, schließlich will man die Lesefreude wecken und Erstlesern Erfolgserlebnisse verschaffen. Einzelne, fremde Begriffe wie Restaurant oder Gesindel werden in den Geschichten farbig untermauert und nach den Erzählungen in einfachen Begriffen und mit Beispielen erläutert. So wird automatisch auch der Wortschatz der kleinen Leser erweitert.
Alle Geschichten werden durch ansprechende, farbintensive Bilder untermalt, welche die Situation hervorragend darstellen. Sie machen die Geschichten also lebendig, bieten aber auch gute Gesprächsanlässe, beispielsweise kann hier das Nacherzählen oder Zusammenfassen eingeübt werden. Meiner Tochter bereitet es jedenfalls große Freude, sich nach dem Lesen noch über die Bilder zu unterhalten.
Alle Geschichten sind frei von Rechtschreibfehlern, was mir sehr wichtig ist, schließlich erlernen Erstleser nicht nur das Lesen, sondern auch die Rechtschreibung. So merken sie sich direkt die richtige Schreibweise.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit diesem Buch bin, welches sehr gerne von meiner Tochter gelesen wird. Es hilft ihr nicht nur dabei, das Lesen zu üben, sondern vermittelt ihr auch, dass sie – wie die mutigen Heldinnen – alles schaffen kann, was sie möchte, wenn sie nur dafür kämpft und ihr Ziel nie aus den Augen lässt. Und diese Lehre sollten wir alle beachten, nicht wahr? Ich kann das Buch sehr gerne weiterempfehlen!
Die drei Geschichten, die übrigens auf den Originalerzählungen basieren und gekürzt sind, sind gleich aufgebaut: Auf den ersten Seiten werden die Figuren vorgestellt, für Erstleser ist es an dieser Stelle sehr hilfreich, dass die Aussprache der Namen erklärt wird. Neben kurzen Charakterisierungen der Figuren findet man die Bilder dieser, sodass direkt weiß, um wen es sich handelt. Diesen Vorstellungen schließt sich die Geschichte an, die wiederrum in kleinere Kapitel unterteilt ist, um Erstleser nicht zu demotivieren, schließlich ist bekannt, dass das Lesen anstrengend ist. Sehr schön finde ich hier, dass bei den Geschichten auf einen klaren Ausdruck sowie kurze Sätze geachtet wird, schließlich will man die Lesefreude wecken und Erstlesern Erfolgserlebnisse verschaffen. Einzelne, fremde Begriffe wie Restaurant oder Gesindel werden in den Geschichten farbig untermauert und nach den Erzählungen in einfachen Begriffen und mit Beispielen erläutert. So wird automatisch auch der Wortschatz der kleinen Leser erweitert.
Alle Geschichten werden durch ansprechende, farbintensive Bilder untermalt, welche die Situation hervorragend darstellen. Sie machen die Geschichten also lebendig, bieten aber auch gute Gesprächsanlässe, beispielsweise kann hier das Nacherzählen oder Zusammenfassen eingeübt werden. Meiner Tochter bereitet es jedenfalls große Freude, sich nach dem Lesen noch über die Bilder zu unterhalten.
Alle Geschichten sind frei von Rechtschreibfehlern, was mir sehr wichtig ist, schließlich erlernen Erstleser nicht nur das Lesen, sondern auch die Rechtschreibung. So merken sie sich direkt die richtige Schreibweise.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit diesem Buch bin, welches sehr gerne von meiner Tochter gelesen wird. Es hilft ihr nicht nur dabei, das Lesen zu üben, sondern vermittelt ihr auch, dass sie – wie die mutigen Heldinnen – alles schaffen kann, was sie möchte, wenn sie nur dafür kämpft und ihr Ziel nie aus den Augen lässt. Und diese Lehre sollten wir alle beachten, nicht wahr? Ich kann das Buch sehr gerne weiterempfehlen!