Subtil wachsende Gothicatmosphäre
Anfangs dachte ich noch, Opal suhlt sich regelrecht in Selbstmitleid, weil es doch recht lange so ging, dass sie alles und ihr Leben an sich schlecht redete. Doch dann schimmerte so nach und nach die Gothic-Atmosphäre durch. Dieser Verdacht, dass das Haus selbst lebt, welches der junge Bewohner beschützt. Oder beschützt er andere vor dem Haus? Verfällt das Haus, weil seine Eltern starben oder starben die Eltern durch das Haus? Da hat sich eine unheimliche Gruselatmosphäre eingeschlichen, wie ich sie von früheren Klassikern der Horrorliteratur kenne und die mich von Seite zu Seite neugieriger macht, auf fast schon subtile Art.
Das Cover wirkt düster, erinnert an die Beschreibung des verschnörkelten Tores mit einer restlichen Haus gehobener Eleganz.
Das Cover wirkt düster, erinnert an die Beschreibung des verschnörkelten Tores mit einer restlichen Haus gehobener Eleganz.