Übertrifft meine Erwartungen
Ich hatte die englische Originalversion schon sehr lange auf meiner Leseliste und habe mich entsprechend sehr gefreut, dass die deutsche Auflage nun auf Vorablesen verlost wird.
Als leidenschaftlicher Fantasyleser hat mich nicht nur das wunderschöne Cover, das von dem Farbschnitt komplimentiert wird angesprochen, sondern auch der Klappentext.
Ich habe jedoch nicht erwartet, dass die Geschichte doch so düster und erwachsen ist (was mir jedoch besonders bei Fantasy total gut gefällt).
Opal ist eine sehr einzigartige Protagonistin, die alleine für ihren Bruder sorgen muss und mit Mindestlohnjobs versucht diesen aus Eden, einer heruntergekommenen und trostlosen Stadt, zu bekommen, um ihn ein besseres Leben zu bescheren. Dabei stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse ganz hinten an und ist viel erwachsener als die meisten in ihrem Alter.
Besonders interessant war es jedoch zu sehen, wie Opal von dem kleinen Mädchen, das immer wieder magische Träume hat und sowohl eine Obsession mit einem Fantasybuch von E. Starling als auch deren Haus dem Starling Anwesen pflegte, sich zu einer pragmatischen und trostlosen jungen Frau entwickelte.
Dennoch konnte sie diese Faszination mit dem Anwesen nie wirklich loslassen - und das Anwesen, das anscheinend seinen eigenen Willen hat, will sie haben.
Ich fand die Leseprobe nicht nur sehr leicht zu lesen, sondern auch unfassbar spannend und einen vielversprechenden Auftakt der Geschichte.
Sowohl Opal als auch Arthur sind sehr einzigartige Charaktere, die man einfach näher kennenlernen will.
Herausgestochen sind für mich aber auch die Fußnoten, die einem objektive Fakten zu gewissen Themen gibt, die Opal subjektiv vielleicht ganz anders wahrnimmt - so etwas habe ich auch noch nie gesehen.
Es handelt sich (glücklicherweise) um ein Low Fantasy Setting, was ich immer viel nahbarer finde, als alle Strukturen einer Fantasywelt von Grund auf neu lernen zu müssen.
Ich bin bis jetzt mehr als begeistert und würde mich extrem freuen weiterlesen zu dürfen. Ich würde sehr gerne wissen, was es mit dem Starling House denn nun wirklich auf sich hat.
Als leidenschaftlicher Fantasyleser hat mich nicht nur das wunderschöne Cover, das von dem Farbschnitt komplimentiert wird angesprochen, sondern auch der Klappentext.
Ich habe jedoch nicht erwartet, dass die Geschichte doch so düster und erwachsen ist (was mir jedoch besonders bei Fantasy total gut gefällt).
Opal ist eine sehr einzigartige Protagonistin, die alleine für ihren Bruder sorgen muss und mit Mindestlohnjobs versucht diesen aus Eden, einer heruntergekommenen und trostlosen Stadt, zu bekommen, um ihn ein besseres Leben zu bescheren. Dabei stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse ganz hinten an und ist viel erwachsener als die meisten in ihrem Alter.
Besonders interessant war es jedoch zu sehen, wie Opal von dem kleinen Mädchen, das immer wieder magische Träume hat und sowohl eine Obsession mit einem Fantasybuch von E. Starling als auch deren Haus dem Starling Anwesen pflegte, sich zu einer pragmatischen und trostlosen jungen Frau entwickelte.
Dennoch konnte sie diese Faszination mit dem Anwesen nie wirklich loslassen - und das Anwesen, das anscheinend seinen eigenen Willen hat, will sie haben.
Ich fand die Leseprobe nicht nur sehr leicht zu lesen, sondern auch unfassbar spannend und einen vielversprechenden Auftakt der Geschichte.
Sowohl Opal als auch Arthur sind sehr einzigartige Charaktere, die man einfach näher kennenlernen will.
Herausgestochen sind für mich aber auch die Fußnoten, die einem objektive Fakten zu gewissen Themen gibt, die Opal subjektiv vielleicht ganz anders wahrnimmt - so etwas habe ich auch noch nie gesehen.
Es handelt sich (glücklicherweise) um ein Low Fantasy Setting, was ich immer viel nahbarer finde, als alle Strukturen einer Fantasywelt von Grund auf neu lernen zu müssen.
Ich bin bis jetzt mehr als begeistert und würde mich extrem freuen weiterlesen zu dürfen. Ich würde sehr gerne wissen, was es mit dem Starling House denn nun wirklich auf sich hat.