Gothic-Mystery und Märchen
Starling House von Alix E. Harrow hat mich mit seiner dunklen, geheimnisvollen Atmosphäre und seinem faszinierenden Setting sofort in den Bann gezogen. Die Geschichte rund um das mysteriöse Starling House, das sowohl ein Ort der Faszination als auch des Unbehagens ist, entwickelt eine magnetische Anziehungskraft, der man sich kaum entziehen kann. Die Protagonistin ist eine vielschichtige Figur, die mit ihrem eigenen inneren Kampf und ihrer Neugier perfekt in diese düstere Welt passt. Harrow schafft es meisterhaft, ihre Charaktere lebendig und greifbar zu machen, sodass man sich schnell in ihre Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann. Besonders die Art und Weise, wie die Vergangenheit des Hauses und seiner Bewohner Stück für Stück enthüllt wird, hält die Spannung konstant hoch und sorgt für einige überraschende Wendungen.
Der Schreibstil ist poetisch und fesselnd, mit einer dichten, fast greifbaren Atmosphäre, die das Haus selbst zu einem Charakter der Geschichte macht. Die Mischung aus unheimlicher Romantik und subtiler Bedrohung sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Starling House ist eine beeindruckende Mischung aus Gothic-Mystery und modernem Märchen, das lange nachhallt. Es ist eine Geschichte über das Unbekannte, die Geheimnisse, die Häuser bewahren, und die Menschen, die von ihnen angezogen werden – ein Buch, das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.
Der Schreibstil ist poetisch und fesselnd, mit einer dichten, fast greifbaren Atmosphäre, die das Haus selbst zu einem Charakter der Geschichte macht. Die Mischung aus unheimlicher Romantik und subtiler Bedrohung sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Starling House ist eine beeindruckende Mischung aus Gothic-Mystery und modernem Märchen, das lange nachhallt. Es ist eine Geschichte über das Unbekannte, die Geheimnisse, die Häuser bewahren, und die Menschen, die von ihnen angezogen werden – ein Buch, das mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.