Sehr geheimnisvoll
Ich muss sagen das Cover und der wunderschöne Farbschnitt haben mich sofort gefangen. Der Klappentext dazu und es war klar, ich brauche dieses Buch. Es klingt mystisch, geheimnisvoll und super spannend.
Der Schreibstil ist toll, sehr flüssig und man kommt gut rein. Die Geschichte finde ich super. Ein mystisches Haus, ein geheimnisvoller Erbe, wirre Träume, Horrorgestalten und dazu eine Kleinstadt mit vielen Vorurteilen und jeder Menge Schauergeschichten zu genau diesem Haus. Am Anfang hat sich die Geschichte finde ich sehr gezogen bis tatsächlich mal was passiert ist. Wobei es nicht unbedingt langweilig wurde. Es war schön zu erleben wie die Chemie zwischen Opal und Arthur wächst und wie sie sich ganz ungewollt und super uncharmant einander nähern. Die zwei haben mir unheimlich gut gefallen.
Opal ist ein toller Charakter. Auf der einen Seite kümmert sie sich unglaublich liebevoll um ihren kleinen Bruder und würde alles für sie tun. Auf der anderen Seite ist sie taff, mutig und hat eine gehörige Portion Sarkasmus im Gepäck. Ihre Art ist toll und ich liebe es wenn sie sich mit Bev ihren Schlagabtausch liefert. Auch Bev ist mir im Laufe des Buches total ans Herz gewachsen. So grobschlächtig sie anfangs auch rüber kommt, sie ist einfach toll.
Aber auch Arthur und Jasper sind tolle Charaktere. Mir sind tatsächlich alle sehr ans Herz gewachsen.
Das Buch hat eine gewisse Dunkelheit und es ist alles sehr düster. Die Kleinstadt Eden ist ein gut gewähltes Setting und auch Starling House kann man sich toll vorstellen. Allein wie die Dielen wieder knarzen oder das Haus wieder die Kissen genau zur richtigen Zeit hinterlegt. Wirklich toll.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr von der Liebesgeschichte der beiden gelesen, das kam mir etwas kurz aber das ist Geschmackssache. Ansonsten kann ich es nur empfehlen!
Der Schreibstil ist toll, sehr flüssig und man kommt gut rein. Die Geschichte finde ich super. Ein mystisches Haus, ein geheimnisvoller Erbe, wirre Träume, Horrorgestalten und dazu eine Kleinstadt mit vielen Vorurteilen und jeder Menge Schauergeschichten zu genau diesem Haus. Am Anfang hat sich die Geschichte finde ich sehr gezogen bis tatsächlich mal was passiert ist. Wobei es nicht unbedingt langweilig wurde. Es war schön zu erleben wie die Chemie zwischen Opal und Arthur wächst und wie sie sich ganz ungewollt und super uncharmant einander nähern. Die zwei haben mir unheimlich gut gefallen.
Opal ist ein toller Charakter. Auf der einen Seite kümmert sie sich unglaublich liebevoll um ihren kleinen Bruder und würde alles für sie tun. Auf der anderen Seite ist sie taff, mutig und hat eine gehörige Portion Sarkasmus im Gepäck. Ihre Art ist toll und ich liebe es wenn sie sich mit Bev ihren Schlagabtausch liefert. Auch Bev ist mir im Laufe des Buches total ans Herz gewachsen. So grobschlächtig sie anfangs auch rüber kommt, sie ist einfach toll.
Aber auch Arthur und Jasper sind tolle Charaktere. Mir sind tatsächlich alle sehr ans Herz gewachsen.
Das Buch hat eine gewisse Dunkelheit und es ist alles sehr düster. Die Kleinstadt Eden ist ein gut gewähltes Setting und auch Starling House kann man sich toll vorstellen. Allein wie die Dielen wieder knarzen oder das Haus wieder die Kissen genau zur richtigen Zeit hinterlegt. Wirklich toll.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich hätte gerne noch ein bisschen mehr von der Liebesgeschichte der beiden gelesen, das kam mir etwas kurz aber das ist Geschmackssache. Ansonsten kann ich es nur empfehlen!