magischer zweiter Band

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
@apassionatereader_ Avatar

Von

Um Spoiler für alle, die noch vorhaben, diese Reihe zu lesen, zu vermeiden, versuche ich möglichst spoilerfrei den Inhalt von Band 2 der Starling Nights-Reihe kurz wiederzugeben. Nachdem wir in Band 1 der Reihe erfahren haben, was es mit dem Bund der Stare auf sich hat, ist Band 2 nun aus der Perspektive von Zoe und Ashton geschrieben. Zoe haben wir in Band 1 als die liebenswürdige und gutgläubige Beste Freundin von Mabel kennengelernt, welche von Ashton für die Machenschaften des Bund der Stare ausgenutzt wurde und am Ende nur noch eine Hülle ihrer Selbst war. In Band 2 weiß sie nun, was mit ihr geschehen ist, und meidet von nun an Ashton. Dennoch möchte sie dem Bund der Stare helfen, dessen unausweichlichem Schicksal zu entkommen. Und dies geht nur, wie der Zufall es so will, gemeinsam mit der Hilfe von Ashton. Je mehr Zeit die beiden wieder miteinander verbringen, desto mehr öffnen sie sich emotional gegenübereinander, und Zoe ist sich unsicher, welcher Ashton nun der Echte ist.
 
Ich habe mich schon sehr darauf gefreut, in „Starling Nights – Im Glanz der Ewigkeit“ von Merit Niemeitz erneut in das mystische Dark Academia-Setting in Oxford einzutauschen und durch Merits Wortmagie in eine andere Spähre entführt zu werden. Einen erwartet ein wunderbarer Schreibstil, der ein düsteres Setting kreiert und komplexe Charaktere erschaffen kann.
 
Meine Bedenken vor Lesen der Geschichte waren die Wahl der Protagonisten Zoe und Ashton, denn beide sind mir nicht sonderlich sympathisch im Vorgängerband erschienen. Dennoch habe ich mich auf die Geschichte eingelassen und wurde positiv überrascht. Vor allem die Ambivalenz gegenüber Ashtons Charakter hat eine spannende Dynamik in die Geschichte gebracht, denn auf der einen Seite hat man ihn als den egoistischen Bösewicht aus Band 1 im Hinterkopf, auf der anderen Seite entpuppt er sich als komplexer, tiefgründer und emphatischer Charakter, sodass eine Einschätzung seiner wahren Person schwerfällt.
 
Nicht nur Ashton und Zoe treten in diesem Band in den Fokus, sondern wir lernen auch weitere Mitglieder des Bundes der Stare besser kennen, die alle vielschichtig sind und die ich schnell in mein Herz schließen konnte.
 
Insgesamt ist die Starling Nights Dilogie eine innovative, magische Geschichte, die ich jedem Dark Academia-Fan empfehlen kann, dennoch hat mir an manchen Stellen der letzte Funke gefehlt. Aber ich freue mich schon sehr darauf, dass es bald wieder Lesenachschub von Merit gibt.