Emotional und Mitfühlend
Ich mag den Schreibstil sehr gern, da ich sehr leicht in das Buch hineingekommen bin und auch nur durch die Seiten geflogen bin. Ich fand es auch sehr schön, mitzuerleben, wie sich die Beziehung zwischen Logan und Mattie geändert hat. Logan war zwar meist etwas „zurückhaltend“, da er nicht daran geglaubt hat, jemand könnte ihn lieben, wenn er so kaputt ist. Mattie jedoch hat auch mit seinen Dämonen zu kämpfen und versucht durch den Film die Scham, die er meist bei Situationen empfindet, abzulegen. Mattie und Logan haben sehr tiefgründige Gespräche geführt und konnten dadurch hinter die Mauer des jeweiligen anderen schauen. Das Ende der beiden jedoch ging mir jedoch etwas zu schnell. Meiner Meinung nach, hätte man das Ende vielleicht auch etwas länger gestalten können, da mir die Zusammenkunft am Ende zu schnell ging. Was ich sehr positiv fand war, dass Logan dann doch über seinen Schatten springen konnte. Ich fand die ganze Geschichte trotzdem sehr gut geschrieben und auch sehr emotional. Ich fand es sehr schön, wie Mattie sich nicht von Logan abgewendet hat. Das Thema, mit der schwierigen Vergangenheit von Logan ist auch sehr gut geschrieben, da ich gemerkt habe, dass er mit sich selber gekämpft hat. Ich fand es sehr interessant ein Buch zu lesen, wo viele Themen größtenteils nicht thematisiert werden, deshalb fand ich es sehr schön auch über zwei Protagonisten zu lesen, die aus dem Bereich der People of colour kommen.
Das Buch finde ich sehr gelungen, da es sehr emotional ist und ich die Protagonisten in mein Herz schließen konnte. Die Themen wurden sehr gut in dem Buch gewählt. Ich finde die Geschichte sehr gut und empfehlenswert.
Das Buch finde ich sehr gelungen, da es sehr emotional ist und ich die Protagonisten in mein Herz schließen konnte. Die Themen wurden sehr gut in dem Buch gewählt. Ich finde die Geschichte sehr gut und empfehlenswert.