Herzliche Stadt
Das Cover ist wunderschön und schön herbstlich, ich mag die Farben! Der Schreibstil der Autorin ist auch toll, richtig bildhaft und leicht. Ich kann mich supergut in Paige hineinversetzen. Weil es gut beschrieben ist und auch weil ich dieses Gefühl von Einsamkeit kenne, weil neben mir jemand fehlt. Ich finde es schön, wie sie sich in ihren Freundeskreis einbringt und sich alle so nah sind. Auch in dem Örtchen, da scheint sich jeder zu kennen und zu mögen und helfen. Auch dass ihr Vater einen Apfelbaum in ihrem Hof gepflanzt hat, ist einfach süß und herzlich.
Ich bin überrascht, dass wir bereits jetzt erfahren haben, was zwischen Paige und Miles geschehen ist. Ich finde es aber etwas verwunderlich, dass er die Stadt so meidet und nichtmal seine Mutter zu Weihnachten besucht oder sich bei Paige und seinem besten Freund entschuldigt hat. Klar ist es absolut dämlich besoffen Auto zu fahren, das weiß jeder, aber anscheinend ist zum Glück nichts Schlimmeres passiert. Warum distanziert er sich so? Bin ja gespannt, wie es nu nweitergeht zwischen den beiden. Die Fetzen werden ja weiterhin fliegen, wie kommen sie sich näher? Und ich freu mich auf Paiges Werkstatt, sowas würde ich auch gerne können.
Ich bin überrascht, dass wir bereits jetzt erfahren haben, was zwischen Paige und Miles geschehen ist. Ich finde es aber etwas verwunderlich, dass er die Stadt so meidet und nichtmal seine Mutter zu Weihnachten besucht oder sich bei Paige und seinem besten Freund entschuldigt hat. Klar ist es absolut dämlich besoffen Auto zu fahren, das weiß jeder, aber anscheinend ist zum Glück nichts Schlimmeres passiert. Warum distanziert er sich so? Bin ja gespannt, wie es nu nweitergeht zwischen den beiden. Die Fetzen werden ja weiterhin fliegen, wie kommen sie sich näher? Und ich freu mich auf Paiges Werkstatt, sowas würde ich auch gerne können.