Vielversprechender Beginn!
Paige nimmt uns auf den ersten Seiten sofort nach Willow Creek mit. Durch ihre Freundschaften in einer Clique und einem Heiratsantrag ihrer Freunde erhält man ein heimeliges Gefühl, eine Art Geborgenheit. Sie wird von ihren Freunden Woody genannt, da sie Holzskulpturen und dergleichen herstellt. Man erfährt über ihre Familie, die eine Apfelplantage betreibt. Carter, ihr neuester Freund, macht während des Kurzbesuchs mit ihr auf harte Weise Schluss. So geht sie traurig nach Hause, nur um festzustellen, dass im Nachbarhaus ihr Erzfeind Miles eingezogen ist. Ihm verdankt sie aufgrund eines Unfalls eine dicke Narbe und schreckliche Erinnerungen.
Der Sprachstil ist einladend, wertschätzend und macht sofort Lust auf mehr. Die Figuren sind menschlich und agieren nachvollziehbar. Die Szenerie ist sehr gut beschrieben. Das Cover ist ansprechend.
Der Sprachstil ist einladend, wertschätzend und macht sofort Lust auf mehr. Die Figuren sind menschlich und agieren nachvollziehbar. Die Szenerie ist sehr gut beschrieben. Das Cover ist ansprechend.