Das perfekte Buch für gemütliche Herbstabende!
Inhaltsangabe:
Obwohl sich Paige mit ihrer Holzwerkstatt mitten in ihrer Heimat Willow Falls ihren großen Traum erfüllt hat, hat sie doch den Wunsch, ihr Leben mit jemandem teilen zu können, der nicht nur ihr Herz zum Beben bringt. Dass ausgerechnet der gut aussehende Miles plötzlich nebenan einzieht, macht das ganze nicht einfacher. Denn Miles ist nicht nur der ehemals beste Freund ihres Bruders, sondern auch derjenige, der fast ihr Leben zerstört hat und von dem sie hoffte, ihn nie wieder zu sehen. Doch trotz ihrer belastenden Vergangenheit übt Miles eine rätselhafte Faszination auf sie aus.
Meine Meinung:
Mit ihrem neuen Buch „Stay with me in Willow Falls“ entführt Greta Milán ihre Leser wieder in die wunderschöne Kanadische Kleinstadt „Willow Falls“ mit ihren liebenswürdigen Einwohnern. Für mich war es das erste Buch von ihr und es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite vollends gefesselt. Und auch wenn ich Band eins nicht kenne, so hatte ich doch keinerlei Schwierigkeiten beim Lesen, denn beide Teile sind unabhängig voneinander lesbar.
Das liegt aber nicht allein nur an der warmherzigen Geschichte, den liebevollen Charakteren und dem herbstlichen Small-Town-Charme, sondern vor allem auch an dem wundervollen Schreibstil von Greta Milán. Sie schreibt so gefühlvoll und detailliert, so dass sich das Buch nicht nur flüssig lesen lässt, sondern dem Leser auch das Gefühl vermittelt, ein Teil von Willow Falls zu sein. Aber auch die herbstliche Stimmung des Buches kommt dabei nicht zu kurz und wird durch die bildliche Schreibweise hervorragend rübergebracht.
In „Stay with me in Willow Falls“ lernt man gleich zu Beginn Miles und Paige kennen, die eine dunkle Vergangenheit verbindet, die tiefe Wunden hinterlassen hat, welche nach Miles Rückkehr auf schmerzliche Weise wieder an die Oberfläche gelangen und nicht nur Paiges Leben ordentlich durcheinander bringen. Die Dynamik der beiden hat mir sehr gut gefallen. Dafür ist nicht nur die große Anziehung zwischen ihnen verantwortlich, sondern auch die gefühlvolle Geschichte.
Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Avery und Miles erzählt, was mir sehr gut gefällt. Dadurch lernt man nicht nur die Charaktere besser kennen, man kann sich so auch besser in sie hineinversetzen und ihre Gefühle und Handlungen besser verstehen. Je mehr ich von ihnen gelesen habe, desto mehr gewann ich mehr und mehr den Eindruck, sie zu kennen.
Paige ist mir mit ihrer liebevollen und loyalen Art direkt ans Herz gewachsen. Sie gibt alles für die Menschen, die sie liebt. Doch trotz ihrer sie liebenden Familie und ihrer wundervollen Freunde, sehnt sie sich nach einem Partner mit dem sie ihr Leben teilen kann und der nicht nur ihr Herz zum beben bringt. Sie ist eine absolut starke junge Frau und je mehr ich sie während des Lesens kennenlernen durfte, desto mehr waren die schmerzlichen Wunden die Miles Rückkehr wieder aufgerissen haben, zu spüren. Ich habe mit ihr durchweg gelitten und gelacht und immer gehofft, dass sich alles zum Guten wendet.
Auch Miles war mir auf Anhieb sympathisch. Es war vom ersten Moment an deutlich zu merken, dass er von großen Schuldgefühlen geplagt wird. Und je mehr ich über ihn erfahren habe, desto mehr lernte ich eine liebevolle und einfühlsame Art an ihm kennen. Als er nach seiner Rückkehr nach auf Paige trifft, kehren nicht nur die schmerzlichen Erinnerungen zurück, sondern es ist vom ersten Augenblick auch ein enormes Knistern zu spüren.
Auch die anderen Charaktere wurden mit viel Liebe entwickelt und passen nicht nur hervorragend zur Geschichte, sondern wirken auch absolut authentisch. Allen voran Paiges grandiose Clique, die jeder mit seinem eigenen Charme enorm zur Dynamik der Geschichte beiträgt. Aber auch ihr Bruder und der Rest ihrer Familie wurden mit großer Sorgfalt entwickelt und sind für die Handlung unerlässlich.
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Ich finde es sehr schön, dass es schlicht gehalten ist und die Schrift von wunderschönen Blumen umrandet wird. Auch die gewählten Farben finde ich schön und absolut passend zur herbstlichen Stimmung des Buches gewählt. Und der Farbschnitt ist mein absolutes Highlight. Jedes Kapitel wird zu Beginn von herabfallenden Blättern eingerahmt, was ich eine wirklich wundervolle und außergewöhnliche Idee finde. Das gibt meiner Meinung nach dem Ganzen nochmal eine ganz besondere Note.
Fazit:
„Stay with me in Willow Falls“ ist optisch ein absoluter Blickfang. Greta Milán punktet nicht ausschließlich mit einer gefühlvollen Geschichte, authentischen Charakteren, einer wunderschönen Kleinstadt und ganz viel Herbstvibes, sie schafft es auch diese mit unerwarteten Wendungen und einer Prise Humor zu vervollständigen. Auch wenn es sich hier um den zweiten Band der „Willow Falls-Reihe“ handelt, so ist er doch unabhängig von Band eins lesbar.
Ich für meinen Teil bin nach diesem Buch ein großer Fan von Willow Falls und seinen Einwohnern und kann die Fortsetzung kaum erwarten. Bis dahin werde ich auf jeden Fall den ersten Band lesen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und 5 von 5*.
Obwohl sich Paige mit ihrer Holzwerkstatt mitten in ihrer Heimat Willow Falls ihren großen Traum erfüllt hat, hat sie doch den Wunsch, ihr Leben mit jemandem teilen zu können, der nicht nur ihr Herz zum Beben bringt. Dass ausgerechnet der gut aussehende Miles plötzlich nebenan einzieht, macht das ganze nicht einfacher. Denn Miles ist nicht nur der ehemals beste Freund ihres Bruders, sondern auch derjenige, der fast ihr Leben zerstört hat und von dem sie hoffte, ihn nie wieder zu sehen. Doch trotz ihrer belastenden Vergangenheit übt Miles eine rätselhafte Faszination auf sie aus.
Meine Meinung:
Mit ihrem neuen Buch „Stay with me in Willow Falls“ entführt Greta Milán ihre Leser wieder in die wunderschöne Kanadische Kleinstadt „Willow Falls“ mit ihren liebenswürdigen Einwohnern. Für mich war es das erste Buch von ihr und es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite vollends gefesselt. Und auch wenn ich Band eins nicht kenne, so hatte ich doch keinerlei Schwierigkeiten beim Lesen, denn beide Teile sind unabhängig voneinander lesbar.
Das liegt aber nicht allein nur an der warmherzigen Geschichte, den liebevollen Charakteren und dem herbstlichen Small-Town-Charme, sondern vor allem auch an dem wundervollen Schreibstil von Greta Milán. Sie schreibt so gefühlvoll und detailliert, so dass sich das Buch nicht nur flüssig lesen lässt, sondern dem Leser auch das Gefühl vermittelt, ein Teil von Willow Falls zu sein. Aber auch die herbstliche Stimmung des Buches kommt dabei nicht zu kurz und wird durch die bildliche Schreibweise hervorragend rübergebracht.
In „Stay with me in Willow Falls“ lernt man gleich zu Beginn Miles und Paige kennen, die eine dunkle Vergangenheit verbindet, die tiefe Wunden hinterlassen hat, welche nach Miles Rückkehr auf schmerzliche Weise wieder an die Oberfläche gelangen und nicht nur Paiges Leben ordentlich durcheinander bringen. Die Dynamik der beiden hat mir sehr gut gefallen. Dafür ist nicht nur die große Anziehung zwischen ihnen verantwortlich, sondern auch die gefühlvolle Geschichte.
Die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Avery und Miles erzählt, was mir sehr gut gefällt. Dadurch lernt man nicht nur die Charaktere besser kennen, man kann sich so auch besser in sie hineinversetzen und ihre Gefühle und Handlungen besser verstehen. Je mehr ich von ihnen gelesen habe, desto mehr gewann ich mehr und mehr den Eindruck, sie zu kennen.
Paige ist mir mit ihrer liebevollen und loyalen Art direkt ans Herz gewachsen. Sie gibt alles für die Menschen, die sie liebt. Doch trotz ihrer sie liebenden Familie und ihrer wundervollen Freunde, sehnt sie sich nach einem Partner mit dem sie ihr Leben teilen kann und der nicht nur ihr Herz zum beben bringt. Sie ist eine absolut starke junge Frau und je mehr ich sie während des Lesens kennenlernen durfte, desto mehr waren die schmerzlichen Wunden die Miles Rückkehr wieder aufgerissen haben, zu spüren. Ich habe mit ihr durchweg gelitten und gelacht und immer gehofft, dass sich alles zum Guten wendet.
Auch Miles war mir auf Anhieb sympathisch. Es war vom ersten Moment an deutlich zu merken, dass er von großen Schuldgefühlen geplagt wird. Und je mehr ich über ihn erfahren habe, desto mehr lernte ich eine liebevolle und einfühlsame Art an ihm kennen. Als er nach seiner Rückkehr nach auf Paige trifft, kehren nicht nur die schmerzlichen Erinnerungen zurück, sondern es ist vom ersten Augenblick auch ein enormes Knistern zu spüren.
Auch die anderen Charaktere wurden mit viel Liebe entwickelt und passen nicht nur hervorragend zur Geschichte, sondern wirken auch absolut authentisch. Allen voran Paiges grandiose Clique, die jeder mit seinem eigenen Charme enorm zur Dynamik der Geschichte beiträgt. Aber auch ihr Bruder und der Rest ihrer Familie wurden mit großer Sorgfalt entwickelt und sind für die Handlung unerlässlich.
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Ich finde es sehr schön, dass es schlicht gehalten ist und die Schrift von wunderschönen Blumen umrandet wird. Auch die gewählten Farben finde ich schön und absolut passend zur herbstlichen Stimmung des Buches gewählt. Und der Farbschnitt ist mein absolutes Highlight. Jedes Kapitel wird zu Beginn von herabfallenden Blättern eingerahmt, was ich eine wirklich wundervolle und außergewöhnliche Idee finde. Das gibt meiner Meinung nach dem Ganzen nochmal eine ganz besondere Note.
Fazit:
„Stay with me in Willow Falls“ ist optisch ein absoluter Blickfang. Greta Milán punktet nicht ausschließlich mit einer gefühlvollen Geschichte, authentischen Charakteren, einer wunderschönen Kleinstadt und ganz viel Herbstvibes, sie schafft es auch diese mit unerwarteten Wendungen und einer Prise Humor zu vervollständigen. Auch wenn es sich hier um den zweiten Band der „Willow Falls-Reihe“ handelt, so ist er doch unabhängig von Band eins lesbar.
Ich für meinen Teil bin nach diesem Buch ein großer Fan von Willow Falls und seinen Einwohnern und kann die Fortsetzung kaum erwarten. Bis dahin werde ich auf jeden Fall den ersten Band lesen.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und 5 von 5*.