Gelungene Fortsetzung
Nachdem ich den ersten Teil der "Willow Falls"-Reihe geliebt habe, habe ich schon sehnsüchtig dem Erscheinen des zweiten Bandes entgegen gefiebert. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Diesmal handelt die Geschichte von Paige, die bereits aus dem ersten Band bekannt ist und Miles, einem Physiotherapeuten, der mehr oder weniger unfreiwillig in seine Heimatstadt Willow Falls zurückkehrt, nachdem vor Jahren etwas vorgefallen ist das damals Paige's Leben verändert hat.
Die Geschichte ist dabei abwechselnd aus Paige's und Miles' Perspektive geschrieben. Das führt meiner Meinung nach dazu, dass man auch einen sehr guten Einblick in die Gedanken und Gefühle dieser beiden Hauptpersonen bekommt. Dabei ist der Erzählstil selbst eher unaufgeregt. Trotzdem fesselt er den Leser, ohne auf unnötige Spannungsverläufe zu setzen. Das kommt sicher auch daher, dass das Erzähltempo für die Handlung passend ist und es auch über längere Strecken nicht langweilig wird, der Handlung zu folgen.
Darüber hinaus lebt der Roman von sympathischen und authentischen Charakteren, die man einfach lieb gewinnen muss. Auch wenn es zwischen einzelnen Charakteren zwischendurch auch mal Spannungen gibt. Aber das gehört zu einer Geschichte genauso dazu, wie zum wahren Leben. Dadurch wirkt die Handlung nur noch realer und dynamischer.
Ich kann gar nicht erwarten, bis die Fortsetzung der Reihe erscheint, da mir die Figuren im Verlauf der zwei Bücher einfach ans Herz gewachsen sind und ich unbedingt wissen möchte, wie es mit der Freundesclique weitergeht.
Diesmal handelt die Geschichte von Paige, die bereits aus dem ersten Band bekannt ist und Miles, einem Physiotherapeuten, der mehr oder weniger unfreiwillig in seine Heimatstadt Willow Falls zurückkehrt, nachdem vor Jahren etwas vorgefallen ist das damals Paige's Leben verändert hat.
Die Geschichte ist dabei abwechselnd aus Paige's und Miles' Perspektive geschrieben. Das führt meiner Meinung nach dazu, dass man auch einen sehr guten Einblick in die Gedanken und Gefühle dieser beiden Hauptpersonen bekommt. Dabei ist der Erzählstil selbst eher unaufgeregt. Trotzdem fesselt er den Leser, ohne auf unnötige Spannungsverläufe zu setzen. Das kommt sicher auch daher, dass das Erzähltempo für die Handlung passend ist und es auch über längere Strecken nicht langweilig wird, der Handlung zu folgen.
Darüber hinaus lebt der Roman von sympathischen und authentischen Charakteren, die man einfach lieb gewinnen muss. Auch wenn es zwischen einzelnen Charakteren zwischendurch auch mal Spannungen gibt. Aber das gehört zu einer Geschichte genauso dazu, wie zum wahren Leben. Dadurch wirkt die Handlung nur noch realer und dynamischer.
Ich kann gar nicht erwarten, bis die Fortsetzung der Reihe erscheint, da mir die Figuren im Verlauf der zwei Bücher einfach ans Herz gewachsen sind und ich unbedingt wissen möchte, wie es mit der Freundesclique weitergeht.