Ein starker Beginn der Lust auf mehr macht 🏥🚑
Der Einstieg in die Geschichte ist direkt, authentisch und fesselnd. Man ist sofort mitten im Chaos der Notaufnahme und spürt die Überforderung, den Druck – aber auch Nickis Entschlossenheit. Ihre ehrliche, manchmal sarkastische Stimme macht sie unglaublich sympathisch, und man fiebert mit ihr mit.
Der Krankenhausalltag wird realistisch und ohne Beschönigung dargestellt – trotzdem fehlt es nicht an Humor und Menschlichkeit. Die kleinen Beobachtungen, die blöden Sprüche, die Erschöpfung und gleichzeitig das Gefühl, gebraucht zu werden – all das wirkt greifbar. Die Liebesgeschichte mit Micha kündigt sich subtil an, ohne kitschig zu sein, und man ahnt, dass hier noch einiges an emotionalem Chaos auf uns wartet.
Ein starker, vielversprechender Beginn, der Lust auf mehr macht – zwischen Blaulicht, Herzklopfen und ganz viel echtem Leben.
Der Krankenhausalltag wird realistisch und ohne Beschönigung dargestellt – trotzdem fehlt es nicht an Humor und Menschlichkeit. Die kleinen Beobachtungen, die blöden Sprüche, die Erschöpfung und gleichzeitig das Gefühl, gebraucht zu werden – all das wirkt greifbar. Die Liebesgeschichte mit Micha kündigt sich subtil an, ohne kitschig zu sein, und man ahnt, dass hier noch einiges an emotionalem Chaos auf uns wartet.
Ein starker, vielversprechender Beginn, der Lust auf mehr macht – zwischen Blaulicht, Herzklopfen und ganz viel echtem Leben.